
Grünstraße 15
40212 Düsseldorf, de
http://www.omdgermany.de
Ann-Sophie Altmeier
+49 (211) 38807-521
Omnicom Media Group Germany und SPIEGEL QC launchen programmatisches Werbemittel 'Fuse Ad'
Für mehr Qualität in der Online-Werbung: Das exklusiv für den programmatischen Einsatz entwickelte Werbemittel Fuse Ad vereint Interessen von Nutzern und Werbetreibenden
„Qualität in der Online-Werbung bedeutet für uns, eine möglichst große Schnittmenge aus dem Interesse der Nutzer als auch der Werbungtreibenden zu generieren – um somit beiden Ansprüchen gerecht zu werden“, meint Sascha Jansen, CDO der Omnicom Media Group Germany. „Programmatic Advertising spielt im Kontext von Qualität in der Online-Werbung eine entscheidende Rolle. Denn die Zielsetzung, die richtige Botschaft zum richtigen Zeitpunkt, im richtigen Umfeld an die richtige Person zu senden, lässt sich über programmatische Systeme nunmehr deutlich besser bewerkstelligen, als das zuvor der Fall war. Mit ‚Fuse Ad‘ - haben wir ein ausschließlich programmatisch buchbares Werbemittel geschaffen, das genau hier ansetzt.“
„Mit ‚Fuse Ad‘ haben die Omnicom Media Group Germany und SPIEGEL QC den Bereich Programmatic Advertising deutlich weiterentwickelt“, erklärt André Pätzold, Leiter SPIEGEL QC. „Dieses neue, device-übergreifende Werbeformat ermöglicht es unseren Kunden und Partnern, ihre Werbeanzeigen mit garantierter Sichtbarkeit auf den Premium-Sites von SPIEGEL QC auszuspielen. ‚Fuse Ad‘ beeinflusst durch seine Unaufdringlichkeit zudem nicht den Lesefluss der Nutzer. Beide Seiten, Werbetreibende und User, profitieren von diesem aufmerksamkeitsstarken Format.“
Im Vergleich zu Videoformaten oder animierten Bannern basiert „Fuse Ad“ auf einem statischen und eher großflächigem Bild, das dem Nutzer weder große Daten-Downloads abverlangt, noch effekthascherische Animationen aufdrängt. Es öffnet sich „in-read“, also zwischen Artikelaufmachern bzw. zwischen Textabsätzen. Bei der Entwicklung des neuartigen Werbemittels legten die Omnicom Media Group und SPIEGEL QC viel Wert darauf, die Nutzer- und Advertiser-Erfahrung auf allen üblichen Screens – Desktop, Tablet und Smartphone – so optimal wie möglich zu gestalten.
„Fuse Ad“ ist ausschließlich programmatisch buchbar, bis auf weiteres exklusiv über ADITION (DSP) in Verbindung mit Yieldlab (SSP), die als langjährige Adtechnology-Partner von SPIEGEL QC an der Entwicklung des Formats mit beteiligt waren. Das Format steht zunächst exklusiv den Kunden der Omnicom Media Group Germany auf den von SPIEGEL QC vermarkteten Websites zur Verfügung, soll aber im zweiten Quartal auch anderen Werbungtreibenden und Vermarktern zugänglich gemacht werden.
Über SPIEGEL QC
SPIEGEL QC, die Vermarktungseinheit der SPIEGEL-Gruppe, ist mit seinem Qualitäts-Portfolio aus hochwertigen Online- und Print-Angeboten ein Premiumvermarkter im Werbemarkt. Die publizistische Qualität bildet den Markenkern aller von SPIEGEL QC vermarkteten Medien. Dieser journalistisch getriebene Qualitätsanspruch sichert den SPIEGEL QC Medien die beständige Loyalität ihrer Nutzer und ist damit der Schlüssel für den nachhaltigen Erfolg der jeweiligen Partner. Das Vertrauen der Leser und ihr Wissen um die publizistische Einzigartigkeit sichern den von SPIEGEL QC vermarkteten Medien den exklusiven Zugang zu einzigartigen Zielgruppen. Die Medien der SPIEGEL-Gruppe sind für ihre Nutzer von höchster Relevanz und damit für das Erreichen von Top-Zielgruppen unverzichtbar.
Im Mittelpunkt der Aktivitäten von SPIEGEL QC steht die vertikale Vermarktung der einzelnen Titel in Online und Print. Das bedeutet, jeder Werbeträger im Portfolio wird als eigenständiges Produkt auf dem Markt angeboten.
Gleichzeitig bietet SPIEGEL QC themenbezogene, objektübergreifende Vermarktung und crossmediale Kommunikations-Lösungen an.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.