
Bei der Marktkirche 9
99947 Bad Langensalza, de
http://www.nationalpark-hainich.de/
Roswitha Schuchardt
+49 (3603) 3907-10
Thüringer Waldquell engagiert sich im Nationalpark Hainich
Mit dem Projekt, welches von der Gesellschaft zur Entwicklung des Nationalparks (GEN) getragen wird, stellt Thüringer Waldquell sein Umweltengagement in Thüringen unter Beweis. Dass dabei Thüringens einziger Nationalpark, der darüber hinaus seit 2011 Teil einer UNESCO-Welterbestätte ist, profitiert, freut natürlich den Leiter des Nationalparks Manfred Großmann: "Der Nationalpark Hainich ist mittlerweile weit über Thüringen hinaus bekannt und mit seinem positiven Image ein hervorragender Werbeträger für den Freistaat."
Insgesamt werden von Mitte Mai bis Anfang Juli 1,4 Millionen Mehrwegflaschen Thüringer Waldquell Mineralwasser mit Etikettencodes im Umlauf sein. Mit jedem eingegebenen Code wird automatisch eine Spende 0,25 € für das Renaturierungsprojekt im Nationalpark Hainich überwiesen. Parallel dazu kann man in ausgewählten Getränkemärkten in Thüringen Familieneintrittskarten für das Wildkatzendorf Hütscheroda am Nationalpark gewinnen. Hier kann man Spannendes über die Wildkatze erfahren und sogar echte Wildkatzen im Gehege "Wildkatzenlichtung" beobachten.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.