
Friedrich- Bergius- Ring 15
97076 Würzburg, de
http://www.muenchmotorbikes.com
Thomas Bruckert
+49 (351) 31605-15
Motorradfans erwartet elektrisches Wochenende im belgischen Franchorchamps
Elektro-Bikes starten auf der F1-Rennstrecke "Circuit de Spa"
Etwa 20 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt liegt er: Der Circuit de Spa in Belgien. Bekannt für seine "Raidillon-Eau Rouge"-Kurve, welche 1939 künstlich angelegt wurde, und für den großen Preis von Belgien der Formel 1 steht die Rennstrecke heute für eine der schnellsten, aber auch modernsten ihrer Zeit. Bereits in der 1920er Jahren schwärmten die Fahrer von den Etappen auf natürlichen Feldwegen. Umso bedeutender ist die Tatsache, dass nun elektrisch betriebene Motorräder über den Highspeed-Kurs jagen.
Die Fans dürfen also gespannt sein, wenn der derzeitige WM-Führende Alessandro Branetti (CRP Racing) sich mit Matthias Himmelmann (MÜNCH Racing Team), Weltmeister 2010, misst und beide das Maximum aus ihren Elektromotoren holen. "Spa ist ein sehr schneller und langer Kurs. Das wird eine große Herausforderung für unsere Maschinen", berichtet Matthias Himmelmann über die Strecke. "Ich freue mich auf das erneute Aufeinandertreffen mit Alessandro, denn nach unserem unglücklichen Ausscheiden aufgrund technischer Probleme in Silverstone haben wir noch eine Rechnung offen."
Auch in Silverstone sah es vor zwei Wochen nach einem heißen Zweikampf aus. Noch im freien Training lag Himmelmann mit kurzem Vorsprung vor dem Feld. Leider kam es dann auf dem Weg zum ersten Qualifying zu einem Batterieschaden, der ihn zum Aufgeben zwang und in dessen Folge ein Brand entstand, der die TTE-1.2 so stark beschädigte, dass eine komplette Reparatur bis jetzt nicht möglich war. "Wir haben uns deshalb auf unser neues Motorrad konzentriert und die 2011er TTE-2.0 weiterentwickelt", so Himmelmann. Diese kam bereits in Schleiz durch Zweitfahrer Thomas Mertens zum Einsatz und wird in Spa erstmals durch Matthias Himmelmann gefahren. "Ich erwarte neue Top-Speed-Werte in Belgien. Nicht nur bei uns, sondern auch bei unserer Konkurrenz. Die Formel-1-Rennstrecke ist dazu bestens geeignet", verspricht Himmelmann abschließend.
Das freie Training sowie das erste Qualifying finden heute statt. Am Morgen des Samstags folgt das zweite Qualifying sowie am Abend der eigentliche Meisterschaftslauf.
Weitere Informationen unter www.muenchmotorbikes.com
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.