
Jägerstraße 51
10117 Berlin, de
http://www.milchindustrie.de
Björn Börgermann
+49 (30) 4030445-31
EU-Agrarkommissar Hogan auf MIV-Gipfel: Die Reform kommt
Für den Freistaat Sachsen nahm der EU-Abgeordnete Dr. Peter Jahr Stellung. Sachsen ist ein wichtiger Erzeuger-, aber auch Verarbeiterstandort. Nach Jahrs Worten muss sich der Sektor Milch anpassen. Insbesondere die Vertragsbedingungen zwischen Molkerei und Landwirt sind zu überprüfen.
Der sächsische Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt verwies auf die unternehmerische Verantwortung aller Beteiligten der Milchkette. Er erinnerte an die umfangreichen Unterstützungsmaßnahmen der sächsischen Landesregierung.
Im Podium verteidigte dann der Direktor bei der EU-Kommission, Dr. Jens Schaps, die Politik der Behörde: U. a. versprach er einen verantwortungsvollen Umgang mit den vorhandenen Interventionsbeständen.
Die Haltung der Milcherzeuger erläuterte der neue Leiter des Brüsseler DBV-Büros Dr. Simon Schlüter. Auch innerhalb des Berufstandes sind die Überlegungen zur Reform noch nicht abgeschlossen. Der DBV-Mann ist sich jedoch sicher, dass eine sehr starke erste Säule bei den EU-Zuwendungen die Landwirte in Zukunft stärken muss.
Für die Milchindustrie ist es wichtig, dass schnelle Entscheidungen genommen werden, so der MIV-Hauptgeschäftsführer Eckhard Heuser. „Wir brauchen Planungssicherheit für die nächste Dekade und das möglichst schnell“. Der Verband warnt vor zu großzügigen Liberalisierungsschritten beim Abschluss von Handelsabkommen. „Ein Freihandel mit Neuseeland kennt nur einen Gewinner und einen Verlierer, letzterer würde die europäische Milchbranche sein.“
Der Milchindustrie-Verband e.V. (MIV) repräsentiert etwa 80 leistungsstarke, mittelständische Unternehmen der deutschen Milch- und Molkereiwirtschaft. Diese stellen mit einem Jahresumsatz von rund 20 Milliarden Euro mit den größten Bereich der deutschen Ernährungsindustrie dar.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.