
John-F.-Kennedy-Str. 4
65189 Wiesbaden, de
http://www.mewa.de
Vanessa Jung
+49 (611) 7601-247
Putztuch-Weltmeister
MEWA ist Weltmarktführer
Nachhaltiges Wirtschaften als Triebfeder
Mit dieser Auszeichnung gehört MEWA zu den 800 deutschen Unternehmen, die im Auftrag des Wirtschaftsverlags Deutsche Standards, Köln, in ihrer ganz speziellen Disziplin als international führend identifiziert wurden. 70 Prozent von ihnen, wie auch MEWA, sind in Familienbesitz. Effizienz, Innovationsfreude und technische Leidenschaft sind Eigenschaften, die diese Spitzenreiter auszeichnen, stellte die Jury unter der Leitung des Berliner Wirtschaftsprofessors Bernd Venohr fest. Schließlich wird man nicht über Nacht Weltmarktführer. "Es sind drei Dinge, die uns qualifizieren", erklärt Oliver Gerrits, Leiter Marketing und Produktentwicklung bei MEWA: "Erstens: Unsere Erfahrung. Wir können davon mehr als ein Jahrhundert vorwe isen. Zweitens: Unsere Kompetenz. Wir bieten unseren Kunden ein herausragendes Textil-Management mit Produkten und Dienstleistungen, die wegweisend sind und uns somit unter anderem zum Technologieführer unserer Branche macht. Und drittens: Unsere Kundennähe. Wir stellen unseren Kunden einen persönlichen Service durch kompetente und vertraute Ansprechpartner zur Verfügung."
Das Unternehmen ist in dritter Generation familiengeführt und zielt in allen Bereichen auf eine nachhaltige Entwicklung. Ihre Expansion verfolgt die MEWA Gruppe daher mit einer kontinuierlichen, bedachten Wachstumsstrategie und ist inzwischen in zwölf europäischen Ländern tätig. Ein Erfolg, der für den B2B-Anbieter auch auf seinen stabilen, vertrauensvollen Kundenbeziehungen beruht. "Wir betreuen rund 154.000 Kunden. Die meisten davon bereits seit sehr vielen Jahren", bestätigt Oliver Gerrits die starke Kundenbindung. Eine hoch gradig innovative unternehmensinterne Kompetenz garantiert dabei die gezielte kontinuierliche Verbesserung von Betriebsabläufen sowie dem Umweltmanagement. "Bei uns sind Umweltinvestitionen gleichberechtigt zu Expansionsinvestitionen", sagt Oliver Gerrits. "Entsprechend ausgeprägt ist unser internes technisches Know-how: Die meisten Prozess- und Umweltanlagen in den Betrieben, wie Waschstraßen, Trockner, Qualitätsprüfstrecken und Abwasseraufbereitung sind entweder Eigenentwicklungen oder mit MEWA Know-how weiterentwickelte Anlagen."
MEWA Textil-Management
Von 41 Standorten aus ist MEWA europaweit tätig und organisiert für ihre Kunden verantwortlich, umfassend und rentabel die Versorgung mit Betriebstextilien wie Berufs- und Schutzkleidung, textilen Putztüchern, Ölauffang- und Fußmatten sowie Artikeln für Arbeitsschutz und techn ischen Bedarf. 3.900 Mitarbeiter betreuen rund 154.000 Kunden aus Industrie, Handel, Handwerk und Gastronomie. Im Jahr 2010 wurde ein Umsatz von 448 Millionen Euro erzielt. Gegründet 1908, ist MEWA heute der führende Anbieter im Segment Textil-Management, erhielt von renommierten Markenexperten die Auszeichnung "Marke des Jahrhunderts".
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.