Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 791842

Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) Reichardtstraße 9 06114 Halle (Saale), Deutschland http://www.msa-online.de
Logo der Firma Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA)
Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA)

Unterstützung für private Rundfunkanbieter gefordert

(lifePR) (Halle (Saale), )
Der Vorstand der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) befasste sich in seiner heutigen Sitzung mit den negativen Auswirkungen der Pandemie auf die privaten Rundfunkunternehmen in Sachsen-Anhalt. Die bisher gewohnte umfangreiche Berichterstattung in den Programmen der privaten landesweiten Radiosender und die vor Ort intensiv nach­gefragten regionalen Informationen der lokalen Fernsehsender sieht er akut gefährdet.

Der Vorsitzende des Vorstandes Markus Kurze betont: „Gerade auch in Krisenzeiten sind unsere privaten Medien Garant für verlässliche Infor­mationen. Zur Sicherung der individuellen und öffentlichen Meinungs­bildung sind sie unverzichtbar und benötigen jetzt schnelle und unkomplizierte Unterstützung. Wir fordern die Landesregierung daher auf, die privaten Rundfunkveranstalter als systemrelevante Unter­nehmen bei ihren weiteren Planungen zur Eindämmung der Verbrei­tung des Corona-Virus, aber besonders auch in die Überlegungen für finanzielle Stabilisierungsmaßnamen einzubeziehen.

Hintergrund:

Die MSA erteilt die Zulassung für private Rundfunkangebote in Sachsen-Anhalt. Aktuell sind 17 Rundfunkveranstaltungen zugelassen, 6 für landesweite Hörfunkangebote: Radio SAW / Radio Brocken / 89.0 RTL / Rockland / 89.0 In the Mix / 1 A Deutsche Hits und 11 für lokale/regionale Fernsehprogramme: TV Halle / Regionalfernsehen Harz / Regionalfernsehen Bitterfeld-Wolfen / Regionalfernsehen Anhalt / MDF1 (Magdeburg) / Punktum Fernsehen (Hettstedt) / Elbekanal (Schönebeck) / BLK-Regional TV (Burgendlandkreis) / Kultur MD (Magdeburg) / HDL-TV (Haldensleben) / TV Ditfurt.

Über das Medienportal Sachsen-Anhalt kann auf die Livestreams dieser lizenzierten privaten Hörfunk- und Fernsehprogramme, aber auch der Bürgermedienprogramme zugegriffen werden.

http://www.medienportal-sachsen-anhalt.de
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.