
Spitalerstraße 10
20095 Hamburg, de
http://www.goertz-corporate.de/
Michaela Komatowsky
+49 (40) 33300-428
Görtz 17 lässt Sommertücher von Social Community kreieren
Der Produktentwicklungsprozess durchläuft mehrere Phasen: Zu Beginn wird diskutiert, was in der Sommer-Saison 2012 angesagt sein wird und welche Anforderungen die Tücher hinsichtlich Trend, Material und Look erfüllen müssen. In der anschließenden Designphase werden den Teilnehmern Mitmach-Päckchen mit verschiedenen Stoffproben, Nähzeug und Dekoelementen wie Perlen oder Pailletten zugesendet, die als Anregungen für die Kreation des Sommertuchs dienen sollen.
Die eingesandten Vorschläge werden vom Görtz Produktmanagement gesichtet und auf Umsetzbarkeit geprüft, um dann der unserAller-Community vorgestellt und dort diskutiert und bewertet zu werden. Sind die drei Favoriten entschieden, wird abschließend über den Namen der Kollektion abgestimmt. Zusätzlich gilt es, ein so genanntes "Hangtag" (Kollektionsetikett) zu entwerfen. Die final ausgewählten Tücher werden von Görtz produziert und sind ab Sommer 2012 in limitierter Auflage in den Filialen und im Online-Shop www.goertz.de erhältlich.
Die aktivsten Teilnehmer in der unserAller-Community werden für ihr Engagement bei der Entwicklung der Sommertuch-Kollektion mit Geschenkkarten von Görtz 17 belohnt.
Über unserAller:
unserAller.de ist eine facebook Applikation der Firma innosabi aus München zur Abwicklung von Open Innovation Projekten. Bei unserAller können Konsumenten mitbestimmen, wie die Produkte von morgen aussehen werden - sei es in Bezug auf ihr Aussehen, den Geschmack, das verarbeitete Material oder ihren Namen. So können Unternehmen im sozialen Netzwerk facebook in enge Interaktion mit ihren Kunden treten. Die ersten auf unserAller.de entwickelten Produkte sind bereits auf dem Markt: Es gibt den unserAller Senf, das unserAller Salatdressing und die unserAller Badebombe.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.