
Zollhof 2
40221 Düsseldorf, de
https://www.lfm-nrw.de
Peter Widlok
+49 (211) 77007-141
DVD "Digitale Spielwelten - Computer- und Videospiele als Unterrichtsthema": LfM bringt eigene Auflage heraus
Lehrkräfte finden auf der DVD didaktisch aufbereitete Informationen, Demo-Versionen von Spielen sowie Unterrichtsmethoden zum Einsatz an allgemeinbildenden Schulen und Berufsschulen. Die Materialien können in den Fächern Deutsch, Religion, Mathematik, Politik oder Informatik Anwendung finden. Lehrer können gemeinsam mit Schülern ab 15 Jahren Spieltheorien sowie Fragen zur Ästhetik, Sprache oder Identitätsentwicklung diskutieren. Anhand der DVD kann der Nutzen von Video- und Computerspielen erarbeitet, oder über die kognitiven und emotionalen Vorgänge beim Spielen gesprochen werden.
Die DVD enthält zudem Expertenmeinungen zum Jugendschutz sowie verschiedene sogenannte "Making ofs". So können Lehrer und Schüler die verschiedenen Formen von Computer- und Videospielen kennenlernen und deren Bedeutung vertiefen.
Aufgrund der großen Nachfrage von NRW-Institutionen fördert die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) nun in einer eigenen Auflage der DVD "Digitale Spielwelten - Computer- und Videospiele als Unterrichtsthema" den Druck und Vertrieb in NRW. Die DVD ist kostenlos über den Warenkorb der LfM unter http://www.lfm-nrw.de/publikationen/article/208 zu bestellen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.