
Spremberger Straße 1
64823 Groß-Umstadt, de
https://www.kwf-online.de
Peter Harbauer
+49 (6078) 785-33
KWF-Firmenbeirat tagt mitten im Gelände der KWFTagung Ostalb 2012
Ralf Dreeke und Stefan Meier als Vorsitzende wieder gewählt
Die diesjährige Sitzung des Firmenbeirates fand mitten im Gelände der KWF-Tagung Ostalb (13. - 16. Juni 2012) in Bopfingen statt. Dabei konnte den zahlreich angereisten Vertretern von Herstellern und Händlern von Forsttechnik und Forstausrüstung sowie den Forstlichen Dienstleistern schon jetzt das Tagungsgelände präsentiert werden. Neben dem Bericht über die Standortsuche und entscheidung, wurden die verschiedenen Variantenplanungen des Tagungsstandortes Bopfingen vorgestellt und mit den Firmenvertretern abgestimmt. Die Entscheidung für das Tagungsgelände fand dabei die volle Zustimmung des Firmenbeirates.
Zuvor wurden die beiden bisherigen Vorsitzenden Ralf Dreeke (Wahlers Forsttechnik GmbH) und Stefan Meier (Grube KG Forstgerätestelle) mit großen Mehrheiten als Vorsitzende des KWF-Firmenbeirates wieder gewählt. Als ihre Vertreter wurden Bernd Lachmann (KOPA Forstmaschinen Handels- u. Reparatur GmbH) und Rolf Lehmann (Dolmar GmbH) - mit ebenso großen Mehrheiten - gewählt. Damit hat die Interessenvertretung aller im KWF organisierten Hersteller und Händler von Forsttechnik für vier weitere Jahre ihre Vorsitzenden und Stellvertreter ernannt.
Ein weiteres Thema der Sitzung war die Forstmaschinenstatistik des KWF. Den Firmenvertretern wurde die aktuelle KWFForstmaschinenstatistik für das Jahr 2009 vorgestellt (vgl. KWFPressemitteilung 08/2010). Zum ersten Mal liegen auch die Zahlen für Österreich und die Schweiz vor. Diese werden auf der Interforst präsentiert.
Abschließend gab es einen Einblick in den Stand der Planungen für die KWF-Thementage "Bodenschonung" (29./30. September 2010, in Dierdorf, Rheinland-Pfalz). Das es sich dabei um eine Fachveranstaltung im Wald handelt und nicht um eine weitere Messeveranstaltung fand große Zustimmung.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.