- Pressemitteilung BoxID 686526
Laut Studie: Bundesbürger wollen medizinische Versorgung vor Ort durch Krankenhäuser erhalten
„Die Studie zeigt, dass die Menschen in Deutschland eine gute medizinische Versorgung durch die Krankenhäuser schätzen“, sagte die Sprecherin der kkvd-Geschäftsführung, Bernadette Rümmelin. „Im Rahmen der Daseinsvorsorge muss dieser Wunsch der Bürgerinnen und Bürger bei der künftigen Bedarfsplanung berücksichtigt werden.“ Allen Menschen stünde gleichermaßen ein menschenwürdiges Leben zu, dazu zähle eine gute medizinische Versorgung. Rümmelin: „Die Krankenhäuser sind wichtiger Bestandteil der regionalen Infrastruktur.“
Die mehr als 400 katholischen Krankenhäuser in Deutschland, zu denen sowohl Grundversorger als auch Maximalversorger mit hochqualifizierten Fachabteilungen im Bereich der Spitzenmedizin zählen, erfüllten ihren staatlichen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowohl in den Metropolen als auch in ländlichen Regionen.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
"Einfach gut"
, Gesundheit & Medizin, SaltPipe Lauko
Die Zahl chronisch Erkrankter steigt stetig, aber auch das verfügbare Wissen in der Medizin und die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten entwickeln...
Welt-Asthma-Tag 1.5.2018: Asthma - Check kann 8 Millionen Deutschen helfen
, Gesundheit & Medizin, Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)
Alleine in Deutschland sind geschätzt 8 Mio. Menschen von der Atemwegserkrankung Asthma bronchiale betroffen. Die Krankheit gilt zwar bei...
action medeor: Am 25. April ist Weltmalariatag
, Gesundheit & Medizin, Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e.V
„Ready to beat Malaria – Bereit, Malaria zu schlagen“ – das ist Motto des Weltmalariatages am 25. April. Der Tag soll daran erinnern, dass Malaria...
