IHK: Das Binnenschiff hat Zukunft
(lifePR) (Osnabrück, )Lasse Pipoh, spc ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center, informierte über die Vorteile der Binnenschiffstransporte. Ein modernes Binnenschiff könne rund 100 Lkw-Transporte ersetzen bei einem Fünftel des CO2-Ausstoßes. Auch seien die Transportkosten deutlich niedriger als bei anderen Verkehrsträgern.
"Schiffstransport ist auch schon bei kleineren Transportvolumina wirtschaftlich", ergänzte Louis Keur, Schifffahrtsexperte bei CombiShip, einem Tochterunternehmen von Lanfer-Logistik aus Meppen. Viele Binnenschiffe hätten teilbare Laderäume und könnten somit auch unterschiedliche Güter für unterschiedliche Empfänger transportieren. In den Niederlanden würden so auch kleinere Schiffseinheiten mit einer Traglast von deutlich weniger als 1.000 Tonnen wirtschaftlich erfolgreich betrieben. Lanfer setzt beim Transport von flüssigen Chemikalien bereits seit vielen Jahren auf das Binnenschiff.
Einen weiteren Vorteil stellte Knut Sander von der Robert Kukla Internationale Spedition GmbH aus München und spc-Vorstandsmitglied heraus: Nach seinen Erfahrungen lassen sich starke Schwankungen des Transportaufkommens auf dem Wasserweg besser auffangen als im Straßen- oder Schienenverkehr. Auch seien Leertransporte von Containern deutlich günstiger als bei anderen Verkehrsträgern.