
Goethestraße 1
03046 Cottbus, de
http://www.cottbus.ihk.de
Brigitte Heinze
+49 (355) 365-171
Erfolgreiche Wintersaison und auch sonnige Aussichten für Sommersaison
IHK Tourismusumfrage
"Südbrandenburg hat sich zu einem attraktiven Reiseziel entwickelt, das selbst in den Wintermonaten zahlreiche Besucher in die Region gezogen hat. Auch für die kommenden Monate sind die Tourismusunternehmen gut gerüstet. Viele attraktive Freizeitangebote und interessante Kulturveranstaltungen tragen dazu bei, dass wir eine erfolgreiche Sommersaison erwarten können", so Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus.
Erwartungen Sommer 2011
Am zuversichtlichsten blickt das Beherbergungsgewerbe in die Sommersaison 2011. 34 Prozent der Unternehmen erwarten einen besseren Geschäftsverlauf. Der Bekanntheitsgrad der Reisegebiete in Südbrandenburg hat sich im In- und Ausland deutlich erhöht, so dass die Unternehmen für die kommende Saison mit steigenden Gästezahlen rechnen.
Die Mehrheit der Unternehmen im Gastronomiebereich geht von einem günstigen bzw. gleichbleibenden Geschäftsverlauf aus. Sie hoffen, dass die zu erwartenden steigenden Tourismuszahlen und das bessere Konsumklima zu mehr Restaurantbesuchen führen.
Das Reisegewerbe erwartet einen gleichbleibenden Geschäftsverlauf. Erfreulich ist, dass sich die Zahl der negativen Erwartungen um 17 Prozent gegenüber der Vorjahresumfrage verringert hat. Allerdings sind die Unternehmen unsicher, wie sich die Reiselust der Verbraucher auf Grund der steigenden Lebenshaltungskosten entwickeln werden.
Bilanz Wintersaison 2011
Das Beherbergungsgewerbe blickt auf eine sehr erfolgreiche Wintersaison zurück. Der Saldo aus guten und schlechten Einschätzungen liegt mit 23 Prozentpunkten deutlich im Plusbereich. Zur Umfrage im Frühjahr 2010 lag er noch mit neun Prozentpunkten im Minusbereich. Der Anteil der Beherbergungsbetriebe bei denen die Zimmerauslastung gestiegen ist, hat sich im Vergleich zur Vorjahresumfrage verdoppelt.
Die Wintermonate sind für den Gastronomiebereich besser verlaufen, als in den Vorjahren. Saisonbedingt gehen die Umsätze auf Grund geringerer Touristenzahlen zwar immer zurück, aber im Winterhalbjahr 2011 waren es deutlich weniger Einbußen als in den Jahren zuvor. 20 Prozent der Gastwirte berichten von einer guten Geschäftslage und mehr als die Hälfte konnte das Niveau halten.
Die Stimmung der Unternehmen im Reisegewerbe hat sich spürbar aufgehellt. Der Saldo aus positiven und negativen Einschätzungen liegt mit 14 Prozentpunkten deutlich im Plusbereich. Die Reiselust der Verbraucher ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen und führte zu einer spürbaren Belebung der Geschäfte. Hauptsächlich die Zahl der gebuchten Inlandsreisen hat deutlich zugenommen.
Die ausführliche Branchenauswertung steht im Internet www.cottbus.ihk.de zur Verfügung.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.