
Am Sande 1
21335 Lüneburg, de
https://www.ihk-lueneburg.de
Markus Mews
+49 (4131) 742-144
IHK unterstützt Fahrt zur IdeenExpo 2011
Ausstellung soll Schüler für Naturwissenschaften und Technik begeistern
"Unsere Wirtschaft braucht hochqualifizierte Fachkräfte", begründet Volker Linde, Bereichsleiter für Aus- und Weiterbildung, das Engagement der IHK. "Wir möchten dabei helfen, dass möglichst viele Schüler aus unserer Region die IdeenExpo 2011 besuchen und damit ihr Interesse an Naturwissenschaften und Technik wecken."
Die Haupt- und Realschule Hanstedt sicherte sich am schnellsten den Zuschuss. Schulleiterin Susanne Graßhoff freut sich: "Für unsere Schüler ist die IdeenExpo ein echtes Erlebnis und wir Lehrer erhalten wichtige Impulse für den Unterricht."
'DEINE Ideen verändern' - unter diesem Motto findet vom 27. August bis 4. September bereits zum dritten Mal die IdeenExpo auf dem Messegelände Hannover statt. An über 400 Mitmach-Exponaten, mit 100 Workshop-Themen und Live-Experimenten und unterstützt von bekannten Moderatoren wie Ranga Yogeshwar bekommen die Besucher einen spannenden Einblick in Naturwissenschaften und Technik. Zuletzt besuchten 2009 über 280.000 Schüler die Mitmach-Ausstellung.
Bislang ist das Budget, das die IHK den Schulen zur Verfügung stellt, erst zur Hälfte ausgeschöpft. Interessierte Schulen finden die Bewerbungsunterlagen unter www.ihk-lueneburg.de/ideenexpo. Ansprechpartnerin ist Heidrun von Wieding, Tel. 05141 / 9196-14.
Folgende Schulen haben bislang einen Zuschuss von der IHK erhalten:
Kopernikus Realschule Lüneburg
Realschule Westercelle, Celle
Haupt- und Realschule Hanstedt
Hauptschule Meinersen
Haupt- und Realschule Wesendorf
Gymnasium Neu Wulmstorf
Hauptschule Winsen/Aller
Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule, Wolfsburg
Schule im Örtzetal, Hermannsburg
Gymnasium Lüchow
KGS Schneverdingen
Blumläger Schule Celle
Geschwister-Scholl-Schule, Lachendorf
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.