
Hagelberger Straße 52
10965 Berlin, de
http://www.idz.de
Esther Schaefer
+49 (30) 28095-111
Design & Company: Vorträge
Der öffentliche Auftritt: Sprache und Vortrag / Präsentation und Moderation
Wie Text und Sprache bei öffentlichen Auftritten sinnvoll zum Einsatz kommen können, zeigt Dr. Jens Kegel, Texter, Redenschreiber, Autor und Kommunikationsberater. Argumentieren und freies Reden anstatt Langeweile und Powerpoint, stehen dabei im Vordergrund.
Wie ein bewusstes Auftreten, dem eigenen Stil entsprechend, zur Verbesserung der Kommunikation führen und dabei sogar Spaß machen kann, zeigt Andrea Naurath. Als Schauspielerin und Präsentationstrainerin hält sie dazu einen interaktiven und praxisorientierten Vortrag.
1. Vortrag | Der öffentliche Auftritt: Sprache und Vortrag
Termin
Dienstag, 13. Juli 2010
Einlass ab 18:30, Beginn 19:00 Uhr
Programm
Vortrag:
Der öffentliche Auftritt: Sprache und Vortrag
Referent:
Dr. Jens Kegel
im Anschluss Fragen und Diskussion
2. Vortrag | Der öffentliche Auftritt: Präsentation und Moderation
Termin
Donnerstag, 15. Juli 2010
Einlass ab 18:30, Beginn 19:00 Uhr
Programm
Vortrag:
Der öffentliche Auftritt: Präsentation und Moderation
Referentin:
Andrea Naurath
im Anschluss Fragen und Diskussion
Ort
IDZ | Internationales Design Zentrum Berlin e.V.
Reinhardtstr. 52
10117 Berlin
Eintritt
5 Euro für Mitglieder des IDZ, Create Berlin, Rat für Formgebung
und Studierende
12 Euro für Gäste
Anmeldung
Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung 1. Vortrag und/oder 2. Vortrag, unter: http://www.tinyurl.com/dcvortrag
HINTERGRUND
Design & Company | unternehmerisch denken und gestalten
Design & Company ist ein Weiterbildungsprojekt zur Professionalisierung von selbstständigen Designerinnen und Designern und kleinen Designunternehmen. Die Themenfelder Finanzen und Recht, Marketing und Kommunikation, Positionierung und Persönlichkeit sowie Organisation und Management werden im Rahmen von Workshops, Vorträgen, Exkursionen und Beratungen vermittelt. http://www.idz.de/de/sites/2095.html
Projektträger
Das Internationale Design Zentrum Berlin (IDZ) versteht sich seit seiner Gründung 1968 als Kommunikationsplattform zwischen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur und widmet sich aktuellen Fragestellungen im Design. Als Kompetenzzentrum für Design präsentiert und diskutiert das IDZ Entwicklungen im Design, ermöglicht Vernetzung und Austausch der Akteure untereinander und unterstützt deren Professionalisierung. Soziale, ökonomische und ökologische sowie ästhetische Aspekte sind Teil der Auseinandersetzung mit dem Ziel, die Arbeit von Gestalterinnen und Gestaltern zu fördern und das Designbewusstsein bei Verbrauchern und in Unternehmen zu stärken.
http://www.idz.de
Kooperationspartner
CREATE BERLIN e.V. ist ein führendes Netzwerk der Berliner Design-Community und Anlaufstelle für Kreative bei Projekten und Ideen im Bereich Design rund um den Kreativstandort Berlin: Als international ausgerichtetes Netzwerk kuratiert und organisiert Create Berlin Designprojekte im In- und Ausland zur Förderung der Berliner Kreativwirtschaft und ihres Standorts. Vor allem junge Berliner Start-Ups aus allen Bereichen im Design organisieren sich innerhalb des Netzwerkes Create Berlin.
http://www.create-berlin.de
Der Rat für Formgebung wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet, um dem wachsenden Informationsbedarf der Wirtschaft zum Thema Design zu entsprechen. Heute gehört der Rat für Formgebung zu den weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Know-how-Transfer im Bereich Design. Seinem Stifterkreis gehören aktuell 160 in- und ausländische Unternehmen an, die zusammen mehr als 1,6 Millionen Mitarbeiter beschäftigen.
http://www.german-design-council.de
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.