
Friedrichstraße 78
10117 Berlin, de
http://www.hochschulinitiative.de
Janine Artist
+49 (30) 700186-850
Persönlicher Kontakt macht den Unterschied
Positive Resonanz auf Roadshow der Hochschulinitiative Neue Bundesländer in Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern
„Die Hochschulen in Ostdeutschland sind sehr gut ausgestattet“, bekräftigt Katharina Große-Schwiep, die als Westdeutsche an der Technischen Universität Ilmenau studiert und die Tour als „Campus Spezialist“ begleitet hat. „Selbst junge Menschen haben immer noch alte Klischees im Kopf. In den Gesprächen wurde aber auch oft Positives mit dem Osten verbunden, etwa günstige Lebenshaltungskosten, hervorragende Hochschulen und viel Kultur.“ Tatsächlich sind die Studierenden in den neuen Bundesländern zufriedener als ihre westdeutschen Kommilitonen. Dies belegt der CHE-Ausstattungsvergleich ebenso wie der HIS-Studienqualitätsmonitor und eine aktuelle Erhebung des Begabtenförderungswerkes. Auch bei den Lebenshaltungskosten schneiden die ostdeutschen Hochschulen laut der Sozialerhebung der Studentenwerke besser ab.
Wer sich selbst ein Bild machen will, hat dazu in diesem Sommer Gelegenheit. Bei „Campus Live“ bündelt die Hochschulinitiative mehr als 45 Veranstaltungen an 30 Hochschulen in den neuen Bundesländern, um Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach der passenden Hochschule zu unterstützen. Am 18. Juni findet in diesem Rahmen beispielsweise der Hochschulinformationstag an der Fachhochschule Schmalkalden statt. Am 16. und 17. Juli lädt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zu ihrer Jahresausstellung ein. Hier können sich alle Interessierten die Arbeitsergebnisse der vergangenen zwei Semester anschauen. Drei Schulklassen haben im Projekt „Einblick.Bauhaus“ die Möglichkeit, eine Fahrt nach Weimar zu gewinnen: Dort führen Studienbotschafter der Bauhaus-Universität Weimar durch ihre Labore und Werkstätten und berichten über das studentische Leben. Einsendeschluss ist der 30. September 2011.
Die Kampagne „Studieren in Fernost“ fördert seit 2009 den persönlichen Kontakt von westdeutschen Schülerinnen und Schülern mit Studierenden ostdeutscher Hochschulen. In den Sozialen Netzwerken Facebook, schülerVZ und studiVZ stehen diese den Nutzern als „Campus Spezialisten“ für Fragen zur Verfügung. Mit „Campus on Tour“ ging die Kampagne in diesem Jahr erstmals auch außerhalb des Internets in den Westen.
Die zehn Stationen der Roadshow:
14.06.2011 in Lübeck (Rathausmarkt)
15.06.2011 in Bremen (Domshof)
16.06.2011 in Osnabrück (Johanniskirchplatz)
17.06.2011 in Hannover (Platz der Weltausstellung)
18.06.2011 in Braunschweig (Ritterbrunnen)
20.06.2011 in Kassel (Friedrichsplatz)
21.06.2011 in Ulm (Münsterplatz)
22.06.2011 in Augsburg (Martin-Luther-Platz)
23.06.2011 in München (Chinesischer Turm im Englischen Garten)
24.06.2011 in Nürnberg (Karolinenstraße 34, Fußgängerzone)
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.