
Ernst-Boehe-Str.4
67059 Ludwigshafen, de
https://www.hwg-lu.de
Britta Käufer Stabsstelle
+49 (621) 5203-249
Sommersemester 2017: Bewerbungen für ein Studium an der Hochschule Ludwigshafen noch möglich bis zum 15. Januar 2017
Breites Spektrum an zukunftsorientierten Studienangeboten aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften sowie Sozial- und Gesundheitswissenschaften / Einheitliche Bewerbungsfrist gilt auch für zulassungsfreie Studiengänge
Mit derzeit 4300 Studierenden – Tendenz steigend – bietet die Hochschule Ludwigshafen ein breites Spektrum an zukunftsorientierten Studienangeboten aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften sowie Sozial- und Gesundheitswissenschaften.
Bachelor-Studium mit Zulassungsbeschränkung: Bewerbung erfolgt zentral
Da die Hochschule Ludwigshafen am Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) teilnimmt, laufen Bewerbungen für zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge zentral über das entsprechende Serviceportal. Betreiber ist die Stiftung für Hochschulzulassung, die von Dortmund aus für eine Vernetzung der Hochschulen sorgt und sie so bei den Zulassungsverfahren unterstützt.
Im März 2017 starten unter anderem folgende Bachelor-Studiengänge an der Hochschule Ludwigshafen:
• Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung
• Controlling
• International Management Eastern Europe
• Internationales Personalmanagement und Organisation
• Logistik
• Marketing sowie
• Pflegepädagogik.
Weil all diese Studiengänge einer Zulassungsbeschränkung unterliegen, können Bewerbungen ausschließlich über das DoSV erfolgen. Studieninteressierte, die sich über dieses Portal registrieren, haben darüber auch die Möglichkeit, den Bearbeitungsstand ihrer Bewerbungen zu verfolgen oder die Prioritäten ihrer Studienwünsche zu verändern.
„Als ich mich für das vergangene Sommersemester an der Hochschule Ludwigshafen beworben hatte, hätte ich nicht gedacht, dass ich einen so vielseitigen Studiengang kennenlernen und so viele neue Bekanntschaften schließen würde. Ein Studium in Ludwigshafen kann ich jedem empfehlen, der praxisorientierte Studieninhalte in überschaubaren Gruppen sucht", so Luisa Kläger, die im zweiten Semester Marketing an der Hochschule Ludwigshafen studiert.
Hochschuleigenes Registrierungsportal
Wer bereits einen Bachelor-Abschluss in der Tasche hat, kann an der Hochschule Ludwigshafen ab Frühjahr 2017 unter anderem in folgenden Masterprogrammen weiterstudieren: Controlling, Innovation Management und Soziale Arbeit. Anwärter für diese Studiengänge können sich direkt bei der Hochschule Ludwigshafen online bewerben. Gleiches gilt für den zulassungsfreien Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik. Wie bei dem zentralen Verfahren ist auch beim hochschuleigenen Registrierungsportal der 15. Januar 2017 der Stichtag, um sich einen Studienplatz für das Sommersemester zu sichern.
Über die gängigen Bachelor- und Master-Abschlüsse hinaus hält die Hochschule Ludwigshafen auch vielfältige Angebote bereit, einen Hochschulabschluss berufsbegleitend und im Fernstudium zu erlangen.
Bewerbungsmanagement als Anlaufstelle bei Fragen
Abgesehen vom Zeitraum 27. bis 30. Dezember 2016 können sich Studieninteressierte bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess an das Bewerbungsmanagement der Hochschule Ludwigshafen wenden – entweder per Mail (ssc-bewerbung@hs-lu.de) oder telefonisch. Je nach Fachbereich und Studiengang gibt es spezialisierte Ansprechpartner, die weiterhelfen können.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.