Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 946319

Hessischer Heilbäderverband e.V. Wilhelmstraße 18 65185 Wiesbaden, Deutschland https://www.heilbaederverband-in-hessen.de
Ansprechpartner:in Frau Almut Boller +49 611 26248787
Logo der Firma Hessischer Heilbäderverband e.V.
Hessischer Heilbäderverband e.V.

Hessischer Heilbäderband: Mit neuem Vorstand in die Zukunft

(lifePR) (Willingen, )
Der Hessische Heilbäderverband geht mit einem neuen Vorstand in die Zukunft. Einstimmig votierten die Heilbäder und Kurorte in Hessen in ihrer Mitgliederversammlung für

Ralf Gutheil

Bürgermeister, Bad Wildungen

und das neue Team, das sich um ihn gruppiert. Ihm zur Seite stehen als stellvertretende Vorsitzende

Günter Göpfert, Wiesbaden, und
Kurdirektor Holger Reuter, Bad Homburg v. d. Höhe,

und der weitere Vorstand mit  

Frank Hix, Bürgermeister Bad Sooden-Allendorf

Steffen Schneider, Fachbereichsleiter Bad Nauheim

Thomas Trachte, Bürgermeister Willingen

Stefan Ziegler, Kurdirektor Bad Soden-Salmünster

Europa-Angelegenheiten sind das Thema von Bürgermeister Tobias Weisbecker, Bad Orb. Den Ausschuss für „Marke und Identität“ sollen auch weiterhin Bürgermeister Julian Schweitzer, Bad Endbach, den Ausschuss für Betriebswirtschaft Markus Oberndörfer, Bad Schwalbach. Die Geschäftsführung hat Almut Boller, Wiesbaden, inne.

„Die Heilbäder und Kurorte in Hessen haben alles, um den Menschen in Balance zu bringen und ihm ein langes, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Deshalb setzen wir auf die Kur und präsentieren ab Herbst 2023 ganzheitliche, natürliche und persönliche Angebote für den modernen Menschen,“ zeigt Vorsitzender Ralf Gutheil den Weg in die Zukunft auf. „Wir tun alles dafür, um die medizinisch-therapeutische Kompetenz und die ausgezeichnete Infrastruktur weiter zu stärken und für Gäste, Bürgerinnen und Bürger erlebbar zu machen.“

Auch deshalb treibt der Vorstand um Ralf Gutheil die inhaltliche und strategische Neuausrichtung des Verbandes und seiner     30 Mitglieder weiter an. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Digitalisierung der Heilbäder und Kurorte in Hessen. „Es ist unser gemeinsames Ziel, die prädikatisierten Orte umfassend zu digitalisieren.“

„Ich danke für das Vertrauen, freue mich auf meine neuen Aufgaben als Vorsitzender und auf die Zusammenarbeit mit hochengagierten Kolleginnen und Kollegen“, betont Ralf Gutheil mit Blick auf den Kurs in Richtung Zukunft. „Das gestiegene Bewusstsein der Menschen für sich und ihre Abwehrkräfte erhöht auch die Bedeutung der Bäderzentren und ihrer hochqualifizierten Angebote und Kompetenzen. Das trägt bereits jetzt dazu bei, dass die Heilbäder und Kurorte rund 40.000 Menschen Arbeit in der Gesundheitswirtschaft und mehren 10.000 Menschen im Tourismus geben können.

Hessischer Heilbäderverband e.V.

Der Hessische Heilbäderverband e.V. ist die Interessenvertretung der 30 Heilbäder und Kurorte in Hessen. Die Kompetenz-Zentren für Vorsorge, Rehabilitation und medizinische Versorgung bieten vielfältige Angebote für den modernen Menschen. „Heilbad“ und „Kurort“ sind Prädikate, die eine hohe Qualität sowie eine wissenschaftlich fundierte medizinische Kompetenz in Verbindung mit Natürlichen Heilmitteln sicherstellen. Nachhaltigkeit und der Schutz beziehungsweise die Pflege der Umwelt sowie der Natürlichen Heilmittel sind daher eine wichtige Säule der Arbeit der Heilbäder und Kurorte. Als regionale Versorgungszentren mit ausgezeichneter Infrastruktur sichern sie die Grundversorgung an Gesundheitsangeboten in Hessen, die den Lebensraum der Bürgerinnen und Bürger positiv beeinflussen. Weitere Informationen sind unter www.kurorte-in-hessen.de erhältlich

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.