- Pressemitteilung BoxID 422201
Assistenzärzte im Hartmannbund fordern Korrektur des Kammerbeitrags
Ärztekammer Niedersachsen mit Millionenüberschüssen
"Ärztekammern sind keine Sparkassen. Wenn die ÄKN zur Erfüllung ihrer Aufgaben in den letzten Jahren von ihren Mitgliedern höhere Pflichtbeiträge veranschlagt hat als nötig, dann ist dieses dauerhafte Einnahmeplus der Kammer eine unnötige finanzielle Belastung der Beitragszahler" sagte Dr. Janzen heute in Hannover.
Unabhängig von der Art der ausgeübten Tätigkeit in Krankenhaus, Praxis, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Verwaltung etc. müssen alle approbierten Ärztinnen und Ärzte als Pflichtmitglieder eine einkommensabhängige Pflichtabgabe an ihre örtlich zuständige Kammer abführen.
Da sich die Herbst-Kammerversammlung traditionell mit dem finanziellen Jahresabschluss beschäftigt, wäre dies ein guter Zeitpunkt, die Beitragszahler in Niedersachsen zu entlasten, so Janzen abschließend.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Ehemaliger Chefarzt aus Durlach bleibt in der Region
, Gesundheit & Medizin, SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH
Seit Anfang April verstärkt Dr. med. Joachim Aspacher das internistische Team am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach. Aufgabe des neuen Sektionsleiters...
20 Jahre Geriatrische Reha im Klinikum Christophsbad
, Gesundheit & Medizin, Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Im April 1998 eröffnete das Christophsbad die Klinik für Geriatrische Rehabilitation und Physikalische Medizin im lichtdurchfluteten Neubau am...
Pollenalarm statt Aprilwetter
, Gesundheit & Medizin, Klafs GmbH & Co. KG
Gerade wenn es wie in diesem Jahr gefühlt eine Ewigkeit dauert, bis sich der Frühling endlich gegen den Winter durchsetzt, genießen wir es natürlich...
