
Konrad - Adenauer - Str. 3
63263 Neu - Isenburg, de
http://www.harley-davidson.de
Rudi Herzig
+49 (221) 569606-15
Lehrmittel-Beihilfe
Harley-Davidson Hamburg-Nord stiftet der Beruflichen Schule Fahrzeugtechnik in Hamburg ein Motorrad
Roger Gierz, Geschäftsführer der Hamburger Harley-Davidson Vertretung, erläutert: „Bei der XR 1200, die wir der Beruflichen Schule Fahrzeugtechnik gestiftet haben, handelt es sich um ein besonders dynamisch ausgelegtes Modell der Harley-Davidson Sportster Baureihe. Sie verfügt über alle grundlegenden technischen Eigenschaften, die eine klassische Harley-Davidson auszeichnen. Und zugleich ist jede Menge Hightech daran verbaut, was man aber erst auf den zweiten Blick wahrnimmt.“ So kann sich die Werkstattleitung des Hamburger Harley Händlers sicher sein, dass ihre Auszubildenden auch in der Berufsschule mit dem passenden Material made in USA konfrontiert werden – zumal die XR 1200 keineswegs das einzige Schulungsbike aus Milwaukee ist. „Wir freuen uns über das Engagement und Interesse unserer Auszubildenden und sind uns unserer Verantwortung für den Werkstattnachwuchs bewusst“, erklärt Gierz. „Weil wir diesen jungen Leuten die besten Voraussetzungen für ihre Lehre bieten wollen, haben wir der Beruflichen Schule Fahrzeugtechnik in den vergangenen Jahren bereits drei Motorräder und zwei Motoren gestiftet.“
Im Rahmen der Hamburger Motorrad Tage übergab Volker Stan, Prokurist von Harley-Davidson Hamburg-Nord, das Motorrad an Frank Lönne-Hölting, den Leiter der renommierten hanseatischen Ausbildungsstätte – und dessen Freude war groß: „Wir vermitteln unseren Schülern tiefe Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, Elektrik und Elektronik, aber keine Lehre funktioniert ohne Praxisbezug“, erklärt der Oberstudiendirektor, „daher sind derartige Spenden so wichtig für unsere Arbeit.“
Wer Harley-Davidson Hamburg-Nord besuchen will, findet das engagierte Team am Ivo-Hauptmann-Ring 4 in Hamburg-Farmsen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.