
Konrad - Adenauer - Str. 3
63263 Neu - Isenburg, de
http://www.harley-davidson.de
+49 (221) 935 88-20
Faaker als Faak geht nicht
Die European Bike Week 2008 – ein einziger Superlativ
Den Dreh- und Angelpunkt der V-Twin-Welt bildete wieder das riesige Harley Village in Faak am See. Einerlei, ob es um Zubehör, Bekleidung oder Souvenirs ging, ob man österreichische oder internationale Speisen kosten, bei heißer Livemusik ein kühles Bier genießen oder in aller Ruhe bei Kaffee und Donuts relaxen wollte - hier lag man goldrichtig. In den Großzelten wurde bis tief in die Nacht abgefeiert. Geheimtipps wie "Trio Valore" und "Never the Bride" aus England sowie Top Acts wie die "Fun Lovin' Criminals" aus den USA sorgten für musikalischen Hochgenuss. Eine eigens eingerichtete Bar verwöhnte exklusiv die Mitglieder der Harley Owners Group. Klein und Groß bewunderten mit glänzenden Augen die chromblitzenden Harleys und die schnellen Buells für das Jahr 2009, die im Expo Zelt erstmals zu sehen waren. Etwa 1.000 Gäste nutzten derweil die Gelegenheit zu einer kostenlosen Probefahrt auf einem der aktuellen Modelle. Und wer auf der eigenen Maschine die alpine Bergwelt rings umher kennenlernen wollte, schloss sich einfach einer der vier geführten Tagestouren an. Einzig Parkflächen waren in Faak Mangelware, denn wohin man auch blickte, standen Maschinen dicht an dicht - und kein Bike glich dem anderen. Dies unterstrich auch die Custom Bike Show, bei der sich zwei Tage lang die schönsten unter den Schönen dem ultimativen Contest stellten. Sie fand in der großen Customizer Area des Harley Village statt, in der sich die Elite der internationalen Bikebuilder eingefunden hatte.
Rund 35.000 Maschinen formierten sich am Samstag zu der traditionellen Parade. An der Spitze: der österreichische Sozialminister Dr. Erwin Buchinger auf einer Harley-Davidson Road King. Die Kärntner und zahllose begeisterte Zaungäste säumten die Straßen, als die Fahrer zu ihrer 80 Kilometer langen Ehrenrunde um den Ossiacher See aufbrachen, um sich für dieses Jahr stilecht von ihren freundlichen Gastgebern zu verabschieden.
Lässt sich Faak überhaupt noch toppen? Höchstens durch noch mehr Faak - im nächsten Jahr ... See you 2009 in Kärnten!
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.