
Dunlopstr. 2
63450 Hanau, de
http://www.goodyear.de
Peter Smodej
+49 (6181) 68-2082
Neuvorstellung am Nürburgring: Goodyear komplettiert Lkw-Winterreifenserie ULTRA GRIP MAX mit Trailerreifen
Das Laufflächenprofil des ULTRA GRIP MAX T zeichnet sich durch stabile Schultern, fünf Zickzack-Rillen und eine hohe Anzahl S-förmiger Lamellen aus. Diese Merkmale sorgen, insbesondere auf schnee- und eisbedeckten Straßen, für einen hohen Grip und bieten ausgezeichnete Verschleißeigenschaften. Der neue Goodyear Trailer-Winterreifen ist in zwei gängigen Größen erhältlich: 385/55 R 22.5 160K (158L) und 385/65 R 22.5 160K (158L). Der ULTRA GRIP MAX T erfüllt die höchsten gesetzlichen Anforderungen für Lkw-Winterreifen und trägt das offizielle "three-peak-mountain with snowflake" (3PMSF)-Symbol, die derzeit strengste Kennzeichnung für Wintertauglichkeit sowie das M+S Symbol.
Selbst bei zunehmender Abnutzung stellt die neue Lkw-Winterreifenserie von Goodyear die gesamte Wintersaison hindurch einen hohen Traktionsgrad sicher. Der Antriebsachsreifen ULTRA GRIP MAX D bietet darüber hinaus auch in halb abgefahrenem Zustand bis zu 40 Prozent mehr Grip sowie bis zu 15 Prozent mehr Laufleistung . Auch der ULTRA GRIP MAX D sowie der ULTRA GRIP MAX S sind spezielle Lkw-Winterreifen, die sowohl die 3PMSF-Kennzeichnung als auch das M+S Symbol tragen. Bemerkenswerterweise erfüllt der ULTRA GRIP MAX D auch bei 50-prozentiger Abnutzung immer noch die Voraussetzungen für die 3PMSF-Kennzeichnung. Die außergewöhnliche Leistung dieser Reifen ist den neuen Technologien von Goodyear zu verdanken: der IntelliMax Block Technologie und der IntelliMax Kanten Technologie.
Der ULTRA GRIP MAX T wird ab September ausgeliefert. Flottenbetreiber und Reifenhändler können ihn jedoch bereits ab sofort vorbestellen. Der Lenkachsreifen ULTRA GRIP MAX S und der Antriebsachsreifen D in den Größen 315/70 R 22.5 und 315/80 R 22.5 sind bereits seit Kurzem erhältlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.