
Schauplatzgasse 23
3011 Bern, ch
http://www.gonnado.com/
Samuel Mäder
+41 (31) 50871-22
Digitalisierung als Chance für den Retail
Über 60 Prozent der Käufe sind dabei von digitalen Interaktionen beeinflusst, sprich:Online-Werbung. Zudem kaufen Kunden, die sich online informieren, 20 Prozent mehr, als solche, die keine digitalen Hilfsmittel benutzen. Diese Zahlen zeigen, wieso sich der Einzelhandel vor digitalem Einkaufsverhalten fürchtet: Online-Shops nutzen dieses Potenzial und graben dem stationären Handel Marktanteile ab. Das Jungunternehmen Gonnado aus Bern verspricht mit einer neuen Lösung, die Digitalisierung für den stationären Handel vom Alptraum zur Chance umzumünzen.
Retargeting-Werbung kombiniert mit Couponing
Die standardisierte Lösung wird von Gonnado Coupon-Remarketing genannt. Es handelt sich dabei um die Kombination von Online-Werbung in Form von Retargeting und herkömmlichem Couponing. Coupon-Remarketing bewirbt also genau jene 70 Prozent der Kunden, die sich vor dem Kauf im Web informieren und lockt sie mit Coupons ins Ladengeschäft. Die Lösung gehört damit zu den Onlineto- Offline-Massnahmen (O2O), die Einzelhändler allgemein als adäquate Antwort auf den Druck von Online-Shops ansehen.
Mit Coupon-Remarketing den ROAS auch bei Offline-Käufen messen
Coupon-Remarketing bietet den Vorteil, dass sich der Erfolg der Online-Werbung auch offline messen lässt. In den Coupons sind Angaben über die Art der Bewerbung gespeichert, womit bei deren Einlösung im Ladenlokal der ganze Kaufprozess rückverfolgbar wird. Mit den gewonnenen Daten kann der Return-On- Ad-Spend (ROAS) bestimmt und die Werbung laufend optimiert werden. Solch ein präzises Messinstrument bietet von allen Online-Werbeunternehmen bisher einzig Gonnado an.
Für den Einzelhandel erfunden - auf alle Branchen übertragbar
«Unsere Kunden erzielen im Durchschnitt einen ROAS vom acht- bis zehnfachen. Ohne laufende Optimierung wären solche Resultate unmöglich», bestätigt Samuel Mäder, Gründer und CEO der Gonnado AG. Das Jungunternehmen hat bereits über tausend Kunden, die erfolgreich Coupon-Remarketing betreiben. Darunter nden sich nicht nur Einzelhändler: «Das Modell Coupon-Remarketing lässt sich problemlos auf andere Branchen übertragen.», so Mäder. Dies zeigen Kunden wie der Wasserpark Alpamare oder der Trainingsanbieter Kieser Training.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.