SWEG und GDL unterzeichnen gemeinsame Schlichtungsvereinbarung
Verfahren zur Schlichtung des Tarifkonflikts beginnt am Freitag, 3. Februar 2023
(lifePR) (Frankfurt am Main, )Im Rahmen der Schlichtungsvereinbarung haben beide Parteien inhaltliche Forderungen zum Gegenstand der Schlichtung eingebracht, welche ab Freitag intensiv besprochen werden. Im Rahmen der Schlichtungsvereinbarung haben SWEG und SBS sich bereits dazu bereiterklärt, Tarifverträge mit der GDL abzuschließen.
Während der Schlichtung werden die Beteiligten nicht über den aktuellen Stand informieren. Darüber hinaus wird im Zeitraum der Schlichtung auch der Arbeitskampf ruhen und damit wird auch die GDL zu keinen weiteren Streiks aufrufen.
Über das Unternehmen
Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald, das in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienen-personennahverkehr betreibt. Im Jahr 2018 ist die Verschmelzung der Hohen-
zollerischen Landesbahn (HzL) mit Sitz in Hechingen vollzogen worden. Seit dem Jahreswechsel 2021/2022 befindet sich auch die ehemalige Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH, die jetzt als SWEG Bahn Stuttgart GmbH firmiert, unter dem Dach des SWEG-Konzerns. Bei der SWEG arbeiten mehr als 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.