Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 930519

Gartenkulturzentrum Niedersachsen - Park der Gärten gGmbH Elmendorfer Str. 40 26160 Bad Zwischenahn, Deutschland http://park-der-gaerten.de
Ansprechpartner:in Herr Niklas Grönitz +49 4403 819626
Logo der Firma Gartenkulturzentrum Niedersachsen - Park der Gärten gGmbH
Gartenkulturzentrum Niedersachsen - Park der Gärten gGmbH

Winterliches Blütenfest mit Zaubernuss, Christrose und Schneeball

Jubiläumsjahr im Park der Gärten startet mit Sonderöffnung am 12. Februar

(lifePR) (Bad Zwischenahn, )
Der Park der Gärten in Bad Zwischenahn nullt bekanntlich in diesem Jahr zum zweiten Mal. Und das Jubiläumsjahr 2023 beginnt mit einem ganz besonderen Termin: „Winterblüte im Park“. Am Sonntag, 12. Februar 2023, sind die Gäste von 9.30 bis 16 Uhr nicht nur zu einem Besuch im Park der Gärten eingeladen, sondern auch zu einem farbenprächtigen winterlichen Blütenfest mit Zaubernuss, Christrose und Schneeball.

Besonders prächtig zeigen sich alljährlich die Hamamelis im Park der Gärten. Im Rahmen dieser Sonderöffnung präsentieren wir den Parkgästen unsere Sammlung von über 30 verschiedenen blühenden Zaubernüssen (botanisch Hamamelis) sowie vielen Duftheckenkirschen, Winterduftschneebällen und anderen im Winter blühenden Pflanzenschätzen. Außerdem gibt es ein großes Sortiment an Christrosen (botanisch Helleborus) mit Blüten in unterschiedlichsten Farben, Formen und Zeichnungen.

Verkauf zauberhafter Winterblüten

An diesem Sonderöffnungstermin werden auch Pflanzen verkauft: Zum einen bietet die Baumschule Friedrich Sandstede Hamamelis an. Zum anderen stehen Helleborus und andere Winterblüher des Pflanzenhofs Schachtschneider zum Kauf bereit.

Im Rahmen der Sonderöffnung finden jeweils um 11 und 14 Uhr fachkundige Führungen zu den winterblühenden Pflanzenschönheiten statt. Die Pflanzenkenner und Gärtner Holger Konrad (Bad Zwischenahn) und Olaf Schachtschneider (Dötlingen) werden Sie dazu mitnehmen.

Anregungen für den eigenen Garten

Zeitgleich veranschaulicht Floristmisterin Silke Roeseler eigens gestaltete Pflanzenarrangements. Floristische Werke mit winter- und frühlingsblühenden Pflanzen von Blumen Klefer aus Augustfehn bieten Fotomotive und geben Anregungen für den eigenen Garten.

Darüber hinaus berät die Niedersächsische Gartenakademie zwischen 13 und 16 Uhr Interessierte zu allgemeinen Gartenfragen.

Der Eintritt beträgt an diesem Tag 9 Euro. Personen unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Für Gäste, die bereits eine Jahreskarte 2023 des Parks besitzen, ist der Eintritt ebenfalls frei.

Jahreskarten können an diesem Tag auch direkt an der Kasse erworben werden. Die Gastronomie im Glashaus ist geöffnet und sorgt für das leibliche Wohl der Gäste.


Mehr Infos unter www.park-der-gaerten.de.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.