
Flughafen Frankfurt am Main
60547 Frankfurt, de
http://www.frankfurt-airport.de
Thomas Uber
+49 (69) 690214-89
Spürbarer Verkehrszuwachs im April 2011
Bereinigt sechs bis sieben Prozent Passagier-Plus / Vorkrisen-Spitzenwerte aus 2008 übertroffen / Statistische Sondereffekte Aschewolke und Osterreiseverkehr
"Wir sehen unsere Erwartung bestätigt, dass der Luftverkehr noch vor Eröffnung der neuen Landebahn spürbar zunehmen wird", kommentierte Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, die Entwicklung. "Der erste Monat des Sommerflugplans hat einen fürs weitere Jahr optimistisch stimmenden Auftakt gesetzt."
Wie er erläuterte, begrüßte Flughafenbetreiber Fraport am Heimatstandort Frankfurt im April mehr als 4,6 Millionen Passagiere. Vor einem Jahr waren es 3,5 Millionen Passagiere. Gleichzeitig wurden an Deutschlands bedeutendstem Luftverkehrsdrehkreuz gut 187.000 Tonnen Fracht abgefertigt. Das entspricht einem Plus von rund 13 Prozent im Vergleich zum April 2010. Die Zahl der Flugbewegungen stieg im vergangenen Monat um 25,4 Prozent auf gut 40.000. Die Summe der Höchststartgewichte nahm im selben Zeitraum um 23,5 Prozent auf über 2,4 Millionen Tonnen zu.
Aber nicht nur an der Heimatbasis Frankfurt stehen die Zeichen auf Zuwachs, auch die ausländischen Flughäfen mit einer Fraport-Mehrheitsbeteiligung legten im April kräftig zu. Angeführt wurde die Rangliste von Antalya-Airport, der bei 1,6 Millionen Fluggästen im Berichtsmonat einen Zuwachs von 45,1 Prozent erzielte. Ein Teil davon ist auch hier auf die besondere Situation im Nordafrika-Tourismus und die Verschiebung des Osterreiseverkehrs zurückzuführen. Danach folgt Lima mit 920.000 Passagieren, was einem Anstieg von 23,6 Prozent entspricht. Burgas und Varna operieren bei den Fluggastzahlen noch auf kleiner statistischer Frühjahrsbasis, was zu ungewöhnlichen Prozentwerten führen kann. So bewirkt in Burgas das Wachstum auf 19.500 Passagiere einen prozentualen Sprung um fast 200 Prozent. Bescheidener fällt dagegen der Anstieg in Varna mit plus 0,6 Prozent auf 31,600 Fluggäste aus.
Alle Flughäfen im Fraport-Konzern verzeichnen zusammen eine Steigerung um 33Prozent auf insgesamt 7,2 Millionen Passagiere.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.