
Flughafen Frankfurt am Main
60547 Frankfurt, de
http://www.frankfurt-airport.de
Jana Buck
+49 (69) 690-70555
Neues Alphabet für die Rollbahnen des Frankfurter Flughafens
Die Buchstaben-Bezeichnungen auf den Flugzeugrollbahnen werden in nur einer Nacht umgestellt
Auslöser für die neue Nomenklatur im Start- und Landebahnensystem und auf den Vorfeldern der Terminals ist der Flughafenausbau, in dessen Verlauf rechtzeitig vor Inbetriebnahme der neuen Landebahn Nordwest die neu hinzu kommenden Rollbahnen in das Gesamtkonzept integriert werden müssen. Da aber das NATO-Alphabet bereits ausgeschöpft ist, konnte man das vorhandene System nicht einfach ergänzen. Stattdessen entwickelte Fraport in Zusammenarbeit mit der Deutschen Flug-sicherung und der Lufthansa eine völlig neue alphanumerische Systematik.
Die Umbenennung der Rollbahnen und Schnellabrollwege soll am kommenden Wochenende von der dreijährigen Vorplanung in die Realität umgesetzt werden. In der Nacht vom 12. auf den 13. Juni ist die gesamte Umstellung vorgesehen. 35 Arbeitskolonnen sind dann unterwegs, um 600 Schilder auszutauschen, 53 neue Bodenmarkierungen anzulegen und 300 alte Markierungen zu entfernen. Insgesamt werden rund 170 Personen und 50 Fahrzeuge im Einsatz sein. Um die Beeinträchtigungen für den Flugbetrieb so gering wie möglich zu halten, wurden in den letzten Monaten bereits größere Schilderkästen montiert, Stromkreise angepasst und Interimsschilder aufgestellt. In der Umstellungsnacht müssen dann "lediglich" die Frontplatten, auf denen die Bezeichnungen stehen, ausgetauscht werden. Die hinterleuchteten Schilder wurden mit innovativen LED-Leuchten bestückt, die weniger Strom verbrauchen, aber eine zehnmal längere Lebensdauer haben. Wenn alles nach Plan läuft, wird die Umstellung am Sonntagmorgen um 6 Uhr beendet sein und der Flugbetrieb dann bereits den neuen Bezeichnungen folgen.
Voraussetzung für die minutiös getakteten Arbeiten ist allerdings eine halbwegs stabile Wetterlage. Bei andauerndem Niederschlag muss die Aktion auf eines der beiden folgenden Wochenenden verschoben werden, da dann keine Bodenmarkierungen aufgebracht werden können.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.