Königsklasse
Herbert von Karajan Musikpreisträgerin 2013 Edita Gruberova singt am eigenen Ehrentag Mozart und Schubert
(lifePR) (Baden-Baden, )Das Programm des Galakonzertes wird abwechslungsreich: Auf einer Bühne erklingen im ersten Konzertteil Lieder von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Antonìn Dvořak sowie Opernarien von Wolfgang Amadeus Mozart im zweiten Teil des Abends; so auch die Arie der Constanze "Martern aller Arten" aus der Oper "Die Entführung aus dem Serail".
Edita Gruberova fördert junge Kollegen
Und auf der Baden-Badener Festspielhausbühne kennt sich die Künstlerin und Kammersängerin bestens aus: Hier sang sie unter anderem erstmals Bellinis Zauberin "Norma" in umjubelten Aufführungen des Jahres 2004 und entdeckte die heute gefeierte Mezzosopranistin Elina Garanča damals, die sie sich als Partnerin bei ihrem Rollendebüt gewünscht hatte.
Im Rahmen des Galakonzertes zur Verleihung des Herbert von Karajan Musikpreises am 29. November 2013 stellt Edita Gruberova den jungen Bariton Richard Sveda vor, der zu Beginn des zweiten Konzertteils die Arie "Hai già vinta la causa" aus der Mozart-Oper "Le nozze di Figaro" singen wird. Der junge Sänger stammt wie Edita Gruberova selbst aus dem slowakischen Bratislava. Er profitiert von einem Förderprogramm, das die nun mit dem Herbert von Karajan Musikpreis ausgezeichnete Sopranistin aufgelegt hat und in Zukunft weiterführen möchte.