
Reinhardtstr. 23
10117 Berlin, de
http://www.evg-online.org/
Uwe Reitz
+49 (69) 7356333
EVG-Tarifkommission fordert DB AG zu Nachbesserungen auf
Die gut 60-köpfige Tarifkommission hatte ausführlich den letzten Verhandlungsstand mit der DB AG erörtert und festgestellt: insbesondere bei der Frage der geforderten Entgelterhöhung gibt es noch eine erhebliche Diskrepanz zwischen der Forderung der EVG und dem aktuellen Angebot der Deutschen Bahn.
4,7 Prozent mehr bei einer Laufzeit von 29 Monaten sind für uns nicht akzeptabel, ebenso ist der angebotene Mindestbetrag von 75 Euro viel zu niedrig. Die EVG fordert ein Angebot auf der Basis ihrer Forderung nach 6 Prozent mehr, mindestens aber 150 Euro für jedes Ihrer bei der DB AG Beschäftigten Mitglieder und will den neuen Tarifvertrag auch über einen kürzeren Zeitraum abschließen. Hinzu kommt die Forderung nach einem gleichen Ende der Laufzeiten.
"Hier wird der Arbeitgeber noch einmal deutlich nachbessern müssen, das werden wir der Deutschen Bahn in der morgigen Verhandlung sehr deutlich ins Stammbuch schreiben", machte EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba deutlich.
Die EVG will bis zum 1. Juni einen neuen Tarifvertrag für die bei der DB AB beschäftigten Mitglieder abschließen. "Nach fast einem Jahr intensiver Verhandlungen wollen unsere Mitglieder endlich ein Ergebnis, zumal ein Großteil unserer Forderungen bereits am Verhandlungstisch erfüllt wurde" so Regina Rusch-Ziemba. Dafür gebe es noch zwei Verhandlungstermine: den 12. und den 21. Mai. "Entweder wir haben dann einen abschlussreifen Tarifvertrag auf dem Tisch liegen oder es kracht", stellte Regina Rusch-Ziemba fest.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.