- Pressemitteilung BoxID 609816
Naturwunder wählen und Preis gewinnen
Noch drei Wochen für die schönste Naturlandschaft abstimmen
Mit der Wahl zum schönsten Naturwunder machen die Heinz Sielmann Stiftung und EUROPARC Deutschland e.V. auf außergewöhnliche Naturphänomene vor der eigenen Haustür sowie in den Urlaubsregionen Deutschlands aufmerksam. Ob im Wattenmeer an der Nordseeküste, in den wilden Klippen des Harz oder in den unberührten Schluchtwäldern im Bayrischen Wald - quer durch die Republik lässt sich die Dynamik und Kraft der Natur erleben.
Vor allem in den Nationalparks, Biosphärenreservaten und Naturparks – den Nationalen Naturlandschaften - gibt es viele wilde Wunder. Durch ihre Ursprünglichkeit und die natürlich ablaufenden Prozesse ohne menschliche Nutzung finden hier viele spezialisierte und bedrohte Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. 13 faszinierende Naturschönheiten zum Thema „Wildnis" stehen zur Auswahl.
Und so funktioniert es:
Unter www.sielmann-stiftung.de/naturwunder werden 13 ausgewählte Naturwunder in Bild und Text vorgestellt. Durch einen Klick auf das favorisierte Naturwunder können Nutzer ihre persönliche Wertung online abgeben. Oder sie schreiben ihren Favorit per Postkarte an:
Heinz Sielmann Stiftung, Stichwort „Naturwunder 2016"
Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt.
Unter allen Teilnehmern werden attraktive Preise verlost.
Hintergrund
Heinz Sielmann Stiftung
Die Stiftung des berühmten Tierfilmers widmet sich bereits seit mehr als 20 Jahren der Förderung des Naturschutzes, des Naturerlebens und der Bewahrung der Artenvielfalt. Mit dem Kauf großer unzerschnittener Landschaften in Brandenburg erhält und schafft die Heinz Sielmann Stiftung Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen. Auch fördert die gemeinnützige Stiftung Biotopverbünde, zum Beispiel am Bodensee oder entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. So können auf diesen Flächen Tier- und Pflanzenbestände sich frei vom wirtschaftlichen Nutzungsdruck erholen und verschwundene Arten zurückkehren. Darüber hinaus ermöglicht die Stiftung Menschen das persönliche Erleben in der Natur, und sie bewahrt das filmische Erbe des großen Naturfilmpioniers Heinz Sielmann.
EUROPARC Deutschland e.V.
EUROPARC Deutschland e. V. ist der gemeinnützige Dachverband der deutschen Nationalparks, Bio-sphärenreservate, Naturparks und zertifizierter Wildnisgebiete, die unter der Marke "Nationale Natur-landschaften" vereint sind. Die Nationalen Naturlandschaften sind die wertvollsten Landschaften Deutschlands.
Sie sind Hotspots der biologischen Vielfalt. Nicht einzelne Arten stehen im Fokus, sondern die Vielfalt ganzer Ökosysteme inklusive der Menschen, die in ihnen leben, arbeiten und die Natur genießen. Die Nationalen Naturlandschaften sorgen für das Wohlbefinden, die Erholung und die Lebensqualität für den Menschen und sichern gleichzeitig unverzichtbare, natürliche Ressourcen. Sie bieten Zivilgesell-schaft und Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zum Engagement für die Natur in Deutschland.
www.europarc-deutschland.de
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Brandschutz-taugliche Holzbaukonstruktionen schnell und einfach finden
, Energie & Umwelt, INTHERMO GmbH
„Statt einzelner Produkte gibt es bei INTHERMO Komplett-Lösungen für Fassaden, die dem Anwender sicher mehr Erfolg bringen“, versprach INTHERMO-Geschäftsführer...
Fassadendämmung mit Sicherheit
, Energie & Umwelt, Dachdecker-Innung Hamburg
Geradezu ins Gedächtnis eingebrannt haben sich die Bilder von Hausbränden, bei denen das Feuer an der Wand hochgekrochen ist. Die Wärmedämmung...
Studie: 81 Prozent der Deutschen sehen beim Strompreis rot
, Energie & Umwelt, Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Die Strompreise in Deutschland sind nach Meinung von 81 Prozent der Bundesbürger zu hoch. Insbesondere die staatliche Abgabenlast auf Strom sieht...
