- Pressemitteilung BoxID 684342
EPX: Erneut nur sehr leichte Preisanstiege in allen Segmenten
Wohnimmobilienpreise / EUROPACE Hauspreis-Index (EPX)
„Das wäre sicherlich zu viel gesagt“, erklärt Stefan Kennerknecht, Vorstand der EUROPACE AG. „Unsere Preiskurve ist zwar flacher geworden. Aber wenn Sie Immobilieninteressenten fragen, dann werden die ein ausreichendes Angebot an Immobilien kaum bestätigen können. Es wird seit Jahren weniger gebaut als der Markt nachfragt. Nun hat das Statistische Bundesamt kürzlich sogar mitgeteilt, dass die Anzahl der genehmigten Wohnungen in Deutschland in den ersten neun Monaten um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist. Das spricht eher dafür, dass die Immobilienpreise sich eine leichte Winterruhe gönnen“, so Kennerknecht. „Wir gehen davon aus, dass die Preise auch in Zukunft weiterhin leicht steigen werden.“
Neue Ein- und Zweifamilienhäuser haben sich im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 0,22 Prozent verteuert, im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,84 Prozent. Bestandshäuser wurden um 0,41 bzw. 5,99 Prozent teurer. Die Preise für Eigentumswohnungen sind in dieser Zeit um 0,36 bzw. 7,78 Prozent gestiegen. Daraus ergaben sich für den EPX-Gesamtindex im Oktober Anstiege um 0,33 Prozent zu September 2017 und um 6,17 Prozent zu Oktober 2016.
Über den EUROPACE Hauspreis-Index EPX
Der EUROPACE Hauspreis-Index EPX basiert auf tatsächlichen Immobilienfinanzierungs-Transaktionsdaten des EUROPACE-Finanzmarktplatzes. Über EUROPACE werden mit rund 45 Mrd. Euro jährlich mehr als 15 Prozent aller Immobilienfinanzierungen für Privatkunden in Deutschland abgewickelt. Der EPX wurde im Jahr 2005 gemeinsam mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR entwickelt und wird seitdem monatlich erhoben. Der Gesamtindex besteht aus den Daten der Einzelindizes für Bestands- und Neubauhäuser sowie für Eigentumswohnungen. Erläuterungen zur hedonischen Berechnungsmethodik finden Sie unter http://www.europace.de/presse/index-epx-hedonic/.
Europace AG
Der internetbasierte Finanzierungsmarktplatz EUROPACE wird von der Europace AG und ihren Schwestergesellschaften betrieben. EUROPACE ist die größte deutsche Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll integriertes System vernetzt mehr als 400 Partner aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer wickeln monatlich etwa 35.000 Transaktionen mit einem Volumen von rund 4 Mrd. Euro pro Monat über EUROPACE ab. EUROPACE ist mit dem TÜV Datenschutzgutachten zertifiziert. Die Europace AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Hypoport AG, die an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet ist. Ende 2015 wurde Hypoport in den SDAX aufgenommen.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Gothaer liefert als einer der ersten Versicherer die Vermittlerabrechnung für Makler und Mehrfachagenten als BiPRO-Geschäftsvorfall
, Finanzen & Versicherungen, Gothaer Versicherungsbank VVaG
Als einer der ersten Versicherer hat die Gothaer die Voraussetzungen geschaffen, die 14-tägig per Post verschickte Vermittlerabrechnung zusätzlich...
BGVFLEXImobil – die neue Autoversicherung
, Finanzen & Versicherungen, BGV / Badische Versicherungen
Der BGV bietet Autofahrern ab sofort eine neue Versicherungslösung an. Mit BGVFLEXImobil bestimmt der Kunde die Höhe seiner Kfz-Versicherung...
HanseMerkur 2017: Konzern-Eigenkapital und Überschüsse auf Rekordniveau
, Finanzen & Versicherungen, HanseMerkur Versicherungsgruppe
. • Laufende Beiträge steigen mit 6,6 Prozent deutlich über Branchenschnitt • Brutto-Beitragseinnahme steigt um 95,3 Mio. Euro auf 1,97...
