Eigenheimerverband Deutschland e.V. wählt in München neues Präsidium
(lifePR) (München, )Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung standen aktuelle politische und rechtliche Fragen wie die Grundsteuer oder die Auswirkung des Klimapaketes auf Haus- und Wohnungseigentümer. Zudem bekamen die Teilnehmer einen Überblick über die Zusammenarbeit des Eigenheimerverbandes Deutschland e.V. mit anderen Verbänden. Vizepräsident Ralf Bernd Herden stellte die Zusammenarbeit mit der Deutschen Gartenbaugesellschaft (DGG) und deren Projekt „1000 Arten, 1000 Gärten“ vor. Präsident Wolfgang Kuhn betonte die Bedeutung der Teilnahme des Präsidiums bei politischen Terminen – beispielsweise bei der Mitelstandsallianz – um die Offenheit für die Belange des Verbandes zu vergrößern. So wird auch das Parlamentarische Frühstück im Jahr 2020 in Berlin fortgesetzt, um Anliegen der Eigenheimer den Abgeordneten des Deutschen Bundestages nahe zu bringen.