
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef, de
http://www.dwa.de
Alexandra Bartschat
+49 (2242) 872-227
Fit für die Wasserwirtschaft
DWA qualifiziert Geflüchtete in der Abwasser- und Umwelttechnik
Den zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Syrien, Somalia, Afghanistan, Ägypten, Albanien und dem Irak wurde während der ersten Phase der Bildungsmaßnahme fundiertes Fachwissen zu Kläranlagen-, Kanal- und Netzbetrieb sowie Arbeitssicherheit vermittelt, aber auch das Einüben handwerklicher Fertigkeiten, das Erlenen spezifischer technischer Fachausdrücke und eine individuelle Karriereberatung standen auf dem Stundenplan. Fachlich grundlegende sowie spezifische Exkursionen stellten den Bezug zu potenziellen Tätigkeitsfeldern in der Wasserwirtschaft und Umwelttechnik her und machten die Berufsfelder „greifbar“. Ein Ersthelfer-Lehrgang sowie Sprachprüfungen mit erweiterten Zertifikaten waren ebenfalls Bestandteil der Maßnahme. Jetzt halten die zehn Männer und zwei Frauen ihre Zeugnisse in der Hand. Die Praktikumsphase in diesem Jahr soll zu einem Ausbildungsplatz, idealerweise auch schon zu einer Arbeitsstelle führen.
Zurzeit prüfen die Kooperationspartner DWA und Vesbe, wie die Qualifizierungsmaßnahme wiederholt oder sogar an weiteren Standorten in Deutschland angeboten werden kann. Infos zum Projekt: www.dwa.de/gemeinsam-gehen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.