Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 947561

DSV Deutsche Saatveredelung AG Weissenburger Straße 5 59557 Lippstadt, Deutschland http://www.dsv-saaten.de
Ansprechpartner:in Frau Angelika Hemmers +49 2941 296489
Logo der Firma DSV Deutsche Saatveredelung AG
DSV Deutsche Saatveredelung AG

Deutsche Saatveredelung investiert weiter in die Pflanzenzüchtung – neues Gewächshaus in Betrieb genommen

(lifePR) (Lippstadt, )
Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) hat Anfang April in Thüle/Salzkotten, dem Standort der DSV für die Rapszüchtung, ein neues Gewächshaus in Betrieb genommen. Nach knapp 18 Monaten Bauzeit konnte das auf rund 3 Mio. Euro budgetierte Projekt fertiggestellt werden.

„Diese Investition ist ein weiterer Schritt in der erfolgreichen Entwicklung der DSV und unterstreicht die Bedeutung von Investitionen in die Pflanzenzüchtung. Das neue Gewächshaus ermöglicht es uns, unsere Züchtungsaktivitäten weiter auszubauen und die Entwicklung neuer Sorten zu beschleunigen,“ so Dr. Eike Hupe, im Vorstand der DSV verantwortlich für den Bereich Züchtung, bei der Einweihung.

Die Saatzuchtstation der Deutschen Saatveredelung AG (DSV) in Thüle/Salzkotten ist eine der neun Saatzuchtstationen des Pflanzenzüchters. Hier ist die Rapszüchtung beheimatet. Das Areal des örtlichen Betriebes umfasst 155 Hektar Zuchtgartenfläche und einen Gebäudekomplex mit Labor- und Analysetechniken, der in den letzten Jahren stetig erweitert wurde. Das nun eröffnete 700 m² große Gewächshaus ist Teil eines Standortentwicklungsplans, dem weitere Baumaßnahmen in den nächsten Jahren folgen sollen. Das neue Gewächshaus ermöglicht es, die Qualitätsanforderungen der modernen Pflanzenzüchtung noch besser abzubilden.

Die DSV steht als Pflanzenzüchtungs- und Saatgutunternehmen für Forschung, Züchtung, Produktion und Vertrieb aus einer Hand: Mit 750 Mitarbeitern in 8 Tochterunternehmen weltweit und einem Absatz von mehr als 72.000 Tonnen Saatgut erzielt die DSV heute rund 250 Mio. Euro Umsatz. Auf mehr als 1.200 Hektar werden an neun Saatzuchtstationen europaweit standortangepasste, gesunde und ressourceneffiziente Sorten für die Bedürfnisse internationaler Märkte und die unterschiedlichsten Klimabedingungen gezüchtet. Die Kulturartenschwerpunkte sind Gräser, Leguminosen, Getreide, Raps, Mais und Zwischenfrüchte. Rund 12% der Unternehmensumsätze werden in die Forschung und Entwicklung und damit in die Züchtung investiert.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.