- Pressemitteilung BoxID 125329
Dr. Klein mit guten Zahlen und neuen Lösungen im Gespräch auf der EXPO REAL 2009
Mit einer Steigerung von 30 Prozent konnte Dr. Klein in den letzen zwölf Monaten das Gesamtvolumen der vermittelten Finanzierungen von 1.332 Mio. € (Q4/2007-Q3/2008) auf aktuell 1.750 Mio. € (Q4/2008-Q3/2009) erhöhen. Im wichtigsten Segment, dem langfristigen Neugeschäft, spiegelt der 75-prozentige Anstieg von 800 Mio. € auf 1.408 Mio. € die positive Entwicklung noch besser wieder.
Gute Zahlen haben gute Gründe
Damit steuert Dr. Klein - seit Verschärfung der Finanzkrise vor einem Jahr - nachhaltig gegen die allgemeine Marktentwicklung. Für die guten Zahlen in dieser Zeit sieht der zuständige Vorstand, Hans Peter Trampe, eine Vielzahl von Gründen. Unverändert ist es für Kreditsuchende schwer festzustellen, wer als Kreditgeber noch zur Verfügung steht. Auf Grund des großen Netzwerkes und der langjährigen vertrauensvollen Beziehungen des Marktführers zu den Kreditgebern, kann Dr. Klein seinen Kunden die notwendige Übersicht bieten. Doch nicht nur die Schaffung dieser Markttransparenz ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Auch die anbieterunabhängige Beratung, die den Kunden unter Anderem bei der Optimierung seiner Zins- und Besicherungsstrukturen unterstützt, trägt zum positiven Resultat bei. Gerade diese sieht Trampe vor dem Hintergrund deutlich gestiegener Margen bei hohen Beleihungsausläufen als absolute Pflichtaufgabe bei der Finanzierungsnachfrage.
Neue Lösungen für neue Marktumstände
Doch aus dem Markt der Finanzierungsanbieter gibt es nicht nur Negatives zu berichten: "Viele Versicherungsgesellschaften und Versorgungskassen entdecken die Immobilienwirtschaft als vergleichsweise risikoarme Assetklasse. Und auch einige Banken, die sich in diesem zum Teil margenengen Geschäft nicht bewegen wollten, schätzen nun die Solidität der Branche", beschreibt Trampe die gegenwärtige Marktsituation. Diesen neuen Marktteilnehmern bietet Dr. Klein neue Lösungen: "Über Inhaberschuldverschreibungen der Kreditnehmer können wir sogar die Fremdkapitalgeber bedienen, die selber kein Kreditgeschäft machen dürfen.", so Trampe weiter.
Auch bei großvolumigen Finanzierungen erfolgreich
Besonders erfolgreich war Dr. Klein in den vergangen 12 Monaten mit der Finanzierung großer Abschnitte. "Hier ist der Markt besonders eng. Galt früher "Darf es noch ein bisschen mehr sein?", gilt heute "Mehr Geld kostet mehr." Nur wenige Kreditgeber können problemlos 50 Millionen Euro oder gar mehr finanzieren.", beschreibt Trampe die immer noch schwierige Situation bei der Refinanzierung und Eigenkapitalunterlegungen von Krediten. Dr. Klein arrangiert deshalb bei der Finanzierung großer Abschnitte Konsortien - ohne wie bei klassischen Bankkonsortien üblich - die einzelnen Kreditgeber untereinander zu binden. Die Abhängigkeit von einem Konsortium oder dessen Führer entfällt. Der Kreditnehmer ist somit weit unabhängiger als bei einer klassischen Konsortialführung.
Im Gespräch auf der EXPO REAL 2009
Insbesondere auf die neuen Lösungen wird Trampe auf der EXPO REAL noch detaillierter eingehen. Am Montag, den 5. Oktober 2009, wird er in der Themenrunde mit Frau Miriam Beul, Journalistin/ Moderatorin, auf neue Finanzierungsansätze und Chancen eingehen. Die Diskussion "Wie werden heute große Immobiliendeals finanziert? Neue Ansätze, neue Chancen!" findet am Montag um 15:30 Uhr auf dem BSI Stand, Halle B2, Stand 220 statt.
Die Dr. Klein & Co. AG, eine 100%ige Tochter der im Prime Standard börsennotierten Hypoport AG, ist auf der EXPO REAL in der Halle B2, Stand 220, vertreten.
Dr. Klein Privatkunden Aktiengesellschaft
Der seit 1954 bestehende Geschäftsbereich Firmenkunden der Dr. Klein & Co. AG entwickelt für Unternehmen und Kommunen anbieterunabhängig Finanzierungs- und Versicherungslösungen. Größte Kundengruppe ist die deutsche Wohnungswirtschaft, bei der Dr. Klein Marktführer bei der Arrangierung von Finanzierungen ist. Das Angebot erstreckt sich von der Umsetzung kostengünstiger Finanzierungen über die Beratung bei der Optimierung der Finanzierungsstrukturen bis zur Entwicklung maßgeschneiderter Versicherungslösungen. Bei der Umsetzung greift Dr. Klein auf ein Netzwerk bestehend aus einer Vielzahl von Banken, Versicherungen und Versorgungskassen zurück. Dabei profitieren unsere Kunden von den Synergien des Hypoport-Konzerns zum Beispiel bei der Nutzung des Portfoliomanagement-Systems EUROPACE-WoWi oder der bankenunabhängigen Kapitalmarktfinanzierung. Jedes Jahr werden so Werte für weit über eine Milliarde Euro neu finanziert und versichert. Privatkunden finden bei Dr. Klein für alle Finanzthemen das individuell passende Produkt aus den Bereichen Girokonto und Tagesgeld, Versicherungen und Geldanlagen sowie Immobilienfinanzierungen und Ratenkredite.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Walpurgis-Veranstaltungen in Bad Harzburg
, Familie & Kind, Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Walpurgis hat eine lange Tradition im Harz. In fast allen Orten wird das Fest der Hexen und Teufel gefeiert. Ein sichtbares Zeichen dafür, dass...
Gewalt gegen Frauen: Diakonie bestätigt Versorgungslücken
, Familie & Kind, Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Das Diakonische Werk Württemberg begrüßt die vom Land Baden-Württemberg vorgelegte Bedarfsanalyse zur Versorgung von Frauen in Notlagen. „Die...
"Miteinander für die Freiheit aufstehen"
, Familie & Kind, Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Zum 50. Todestag des Bürgerrechtlers und Baptistenpastor Martin Luther King fand in der Sophienkirche Berlin-Mitte eine Gedenkveranstaltung statt....
