
Stockumer Str. 136
44225 Dortmund, de
http://www.dobuelog.de/
Christiane Straßenburg-Volkmann
+49 (2471) 1342-48
Witt Gasetechnik vertraut Dobülog
Logistikberater empfehlen Austausch manueller Systeme gegen hoch moderne Shuttles
„Das Thema Logistikoptimierung beschäftigt uns bereits seit dem Jahr 2010 intensiv“, erläutert Holger Landmann, Leiter Einkauf und Materialwirtschaft von Wittgas. Vor Dobülog hatte das Technikunternehmen bereits mit anderen Beratern zusammengearbeitet, doch, so Landmann: „Deren Lösungsvorschläge überschritten unseren Budgetrahmen teils erheblich und trafen zudem nicht zu 100 % unsere Leistungsanforderungen.“ Die im Jahr 2013 beauftragten Planer Domnik und Bücker hingegen gingen den sparsamen Weg: Statt, wie ihre Mitbewerber, von kostspieligen Logistikneubauten auszugehen, nutzten sie für ihr Konzept vorhandene Gebäude des Gase-Spezialisten aus. „Es galt nicht nur, auf engem Raum Platz für mehr Lagerware zu schaffen und sämtliche Kommissioniervorgänge zu optimieren“, beschreibt Andreas Bücker das Pflichtenheft: „Es sollten auch unter ein und demselben Dach Expansionsmöglichkeiten für die Produktion zur Verfügung gestellt werden.“
Dieses Anforderungsprofil fokussierte auf eine Kompaktlager-Lösung, die weitgehend automatisiert ist. In die engere Wahl kamen ein eingassiges Automatisches Kleinteilelager (AKL) mit Regalbediengerät und bis zu fünffach tiefer Lagerung und ein dreigassiges AKL mit Shuttle-Technik. Die doppelt so hohe Skalierbarkeit und konstruktiv leichte Erweiterbarkeit bei zugleich hohem Innovationsgrad und ähnlichem Investitionsvolumen ließen das Pendel letztlich zugunsten des Shuttle-Systems ausschlagen. Wittgas erhält ein neues Lager mit zunächst rund 5.500 Behälterstellplätzen, fünf Shuttles und zwei Kommissionierarbeitsplätzen, dazu ein modernes Lagerverwaltungssystem.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.