Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 939611

Deutsches Theater München Betriebs-GmbH Schwanthalerstraße 13 80336 München, Deutschland http://www.deutsches-theater.de
Ansprechpartner:in Frau Marion Menzel +49 89 55234254
Logo der Firma Deutsches Theater München Betriebs-GmbH
Deutsches Theater München Betriebs-GmbH

Tanztee mit dem Odeon Tanzorchester 23.04.23

(lifePR) (München, )
Wenn Albrecht von Weech zum Tanztee einlädt, dann wird es stilvoll und vergnügt. Der feine Herr spendiert der Dame einen Prosecco an der Bar, man tanzt zur Swing-Musik des Odeon Tanzorchesters und bekommt eine Stepptanz-Show geboten. Ein gemütlicher Sonntagnachmittag im Stil der 20er Jahre, an dem man die Seele baumeln lassen kann.

2022 sorgte Albrecht von Weech mit seinem Programm Kann denn Liebe Sünde sein für beschwingte Stimmung im Silbersaal. Nun lädt er zum Tanztee im Stil der 20er Jahre ein. Feiner Zwirn und Fransenkleid sind der Dresscode, die Tanzrichtungen reichen von Charleston bis Walzer, von Foxtrott bis Quickstep. Das Motto: Tanzen, bis die Sohle glüht.

Das Sextett des Odeon Tanzorchesters unter der Leitung von Sissi Gossner entführt in die Atmosphäre Pariser Cafés, in edle Salons und das verrückte Berlin der 20er. Die ungewöhnliche Besetzung mit Violine und Violophon, Akkordeon, Saxophon, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug sorgt für ein abwechslungsreiches und außergewöhnliches Programm. Dazu singen Albrecht von Weech und Alexander Huß Lieder wie Home in Pasadena, The Lady Is A Tramp und The Charleston.

Doch auch wer nicht tanzen möchte, kommt auf seine Kosten. Alexander Huß, der seit vielen Jahren beim Odeon Tanzorchester singt und auch durch das Ensemble Swing Bones bekannt ist, wartet mit einer Stepptanz-Einlage auf. Hier kann das Publikum sich bei Kuchen und Tee entspannt zurücklehnen. Und der Gastgeber selbst hält auch ein Paar Überraschungen bereit: „Es erwartet Sie ein Seelenurlaub, nach dem Sie ganz beschwingt in die neue Woche starten können,“ verspricht Albrecht von Weech.

Besetzung
Albrecht von Weech (Gesang)
Alexander Huß (Gesang)
Sissi Gossner (Violine, Violophon)
Maria Reiter (Akkordeon)
Peter Kral (Saxophon)
Harald Scharf (Kontrabass)
Werner Schmitt (Schlagzeug)

Informationen zum Vorverkauf: Tickets: 28,00 €; Ticket-Buchung und Versand über den telefonischen Kartenservice: 089 / 55 23 44 44. Infos und Ticketbuchung auch unter www.deutsches-theater.de sowie an der Tageskasse im Deutschen Theater, Schwanthalerstraße 13, über München Ticket und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.