- Pressemitteilung BoxID 687004
BAföG erhöhen: Deutsches Studentenwerk begrüßt Einsicht der Bundesregierung
Neuer, 21. BAföG-Bericht der Bundesregierung empfiehlt unverzügliche Erhöhung und Modernisierung des BAföG / DSW-Präsident Prof. Dr. Dieter Timmermann: "Widersprüchliche Argumentation, aber richtige Schlussfolgerung"
DSW-Präsident Prof. Dr. Dieter Timmermann erklärt:
„Der neue BAföG-Bericht der Bundesregierung kommt zu der richtigen Schlussfolgerung: Es ist eine Aufgabe der neuen Bundesregierung, die Bedarfssätze und Freibeträge sowie die Höchstbeträge bei den Sozialpauschalen neu festzulegen. Allerdings hindert niemand die geschäftsführende Bundesregierung, dies schon jetzt auf den Weg zu bringen.
Beim BAföG muss rasch gehandelt werden – das fordern wir als Deutsches Studentenwerk schon länger, und nun hat die Bundesregierung ein Einsehen. Gut so.“
Der 21. BAföG-Bericht zum Download:
https://www.bmbf.de/files/21%20bafoeg%20bericht.pdf
Hintergrund:
Derzeit erhalten laut Sozialerhebung 18% der Studierenden BAföG – das ist der tiefste Wert seit Anfang der 1990er Jahre. Der durchschnittliche Förderungs-betrag lag im Jahr 2016 bei 464 Euro im Monat; Studierende können monatlich maximal 735 Euro BAföG erhalten. Zum Vergleich: Im Bundesdurchschnitt haben Studierende gemäß 21. DSW-Sozialerhebung 918 Euro im Monat zur Verfügung.
Ende Mai 2017 hat das Deutsche Studentenwerk eine Modellrechnung für die empirisch belastbare Berechnung des studentischen Bedarfs auf Datenbasis des Jahres 2012 vorgelegt.
Die DSW-Studie „Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden“ zum Download (178 Seiten, 7 MB, nicht barrierefrei):
https://www.studentenwerke.de/sites/default/files/dsw_fibs_online.pdf
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Jonglieren lernen in 7 Minuten … für Sitzberufler und Kopfarbeiter
, Bildung & Karriere, FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Stephan Ehlers ist Experte für Jonglieren, Lernen und Gehirn-Wissen und ist mit seiner Firma FQL (Fröhlich Qualität Liefern) Aussteller auf der...
FocusFrauen-Initiative bei Thomas Cook Group vorgestellt
, Bildung & Karriere, Hochschule Worms
Am 22.2.18 fand erstmals die Führungskräftekonferenz weiblicher Managerinnen der Thomas Cook Gruppe in Frankfurt statt. Das Gründungstreffen...
Wer gibt den Ton an in der Musikbranche?
, Bildung & Karriere, ebam GmbH
Künstler und deren Musik in der heutigen Zeit erfolgreich zu machen wird zweifelsfrei immer komplexer. Musikalische Kompetenz allein ist dabei...
