- Pressemitteilung BoxID 495696
KLIMA FAKTOR MENSCH: Wanderausstellung im Deutschen Museum vorgestellt
Ob Ernährung, Konsum oder Mobilität - jeder beeinflusst das Klima durch seinen Alltag. Die etwas andere Ausstellung zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit geht der Frage nach, was Weißwürste mit dem Klimawandel zu tun haben und was Heimat- und Bergromane über den Klimawandel in Bayern erzählen. Überraschende Blickwinkel und spannende Aktivitäten laden zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken ein. "Es geht nicht darum, den Zeigefinger zu heben. Wir wollen vor allem auch zeigen, dass klimafreundliches Verhalten nicht zwingend Komfortverlust bedeutet" so Claus Kumutat, Präsident des Landesamtes für Umwelt. Die Besucher können sich beispielsweise mit Hilfe eines CO2 -Rechners ein klimaschonendes Frühstück zusammenstellen, sich Tipps zum bewussten Einkaufen holen oder einen Blick in ein Miniatur-Klimadorf der Zukunft werfen. "Gerade durch die anschauliche und interaktive Konzeption der Ausstellung wird dem Besucher der Zugang zum Thema Klimaschutz leicht gemacht", betont Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums bei seiner Begrüßung.
Die Ausstellung richtet sich an alle Interessierten und an Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse. Die Wanderausstellung wird die nächsten drei Jahre durch Bayern touren. Für Besucher ist sie erstmalig vom 01.07. - 21.09.2014 im Foyer der Bibliothek des Deutschen Museums zu dessen regulären Öffnungszeiten zu sehen. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Die vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz aus Mitteln des Umweltfonds finanzierte mobile Wanderausstellung kann von Umweltstationen, Gemeinden, Behörden oder anderen Institution ausgeliehen werden. Mehr Informationen zur Ausstellung und zum aktuellen Ausstellungsort erfahren Sie unter www.klima-faktor-mensch.bayern.de.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Die neue Spielzeit 2018.19 am MiR!
, Kunst & Kultur, Musiktheater im Revier GmbH
Das Musiktheater im Revier freut sich, Ihnen den neuen Spielplan für die Saison 2018.19 vorstellen zu können. Mit zahlreichen Highlights und...
Eventnacht: Bunte Variationen der Kunst unter Palmen
, Kunst & Kultur, BADEPARADIES SCHWARZWALD TN GmbH
Am Samstag, den 5. Mai 2018, können Gäste des BADEPARADIES SCHWARZWALD großartige Showelemente und einzigartige Künstler erleben. An der Eventnacht...
Pendereckis "Chinesische Lieder" - Europäische Erstaufführung mit der Dresdner Philharmonie
, Kunst & Kultur, Dresdner Philharmonie
Mit seiner 6. Sinfonie schließt Krzysztof Penderecki, aktuell Composer in Residence der Dresdner Philharmonie, eine Lücke in seinem Werk. Lange...
