- Pressemitteilung BoxID 685136
Gefahren durch rollende Fahrzeuge beim Be- und Entladen vermindern
Seitens der Unfallversicherungsträger wird den Arbeitgebern eine Reihe von organisatorischen oder technischen Maßnahmen vorgeschlagen, um Abhilfe für diese Unfallgefahr zu schaffen, z.B. Unterweisungen der Mitarbeiter und Sicherungssysteme an der Laderampe. Diese Präventivmaßnahmen greifen allerdings nicht immer – wie die Unfallzahlen belegen. Der DVR empfiehlt daher, insbesondere für Nutzfahrzeuge und Busse, den Einbau von Feststellbremsen, die sich selbsttätig einlegen, wenn der Fahrer den Fahrersitz verlässt. Gleichzeitig fordert der DVR Fahrzeughersteller auf, die Entwicklung und den serienmäßigen Einbau von sich selbsttätig einlegenden Feststellbremsen für alle Neufahrzeuge zu forcieren und herstellerübergreifend vereinheitlichte Funktionalitäten anzustreben.
Detaillierte Informationen enthält der DVR-Vorstandsbeschluss „Maßnahmen gegen das Wegrollen von Fahrzeugen“ vom 16.11.207 unter: https://www.dvr.de/site/beschluesse.aspx
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Die Kraft des Bullen besteht den harten Lkw-Einsatz
, Mobile & Verkehr, Banner Batterien Deutschland GmbH
Im Lkw-Fernverkehr werden Batterien besonders gefordert. Dabei stoßen diese oftmals an ihre Grenzen. Übernachtet der Fahrer im Lkw, muss die...
Real Eye-Catcher: Opel Grandland X now in Design Line Trim
, Mobile & Verkehr, Opel Automobile GmbH
Stylish & safe: SUV newcomer in two-tone optic and with top assistance systems Attractive: Prices for Design Line start at €28,500 in Germany Top...
Absoluter Eyecatcher: Opel Grandland X jetzt auch als Color Line
, Mobile & Verkehr, Opel Automobile GmbH
Stilsicher: SUV-Newcomer in Zweifarb-Optik und mit Top-Assistenzsystemen an Bord Attraktiv: Als umfangreich ausgestattete Color Line ab 28.500...
