
Schleusenstraße 9
60327 Frankfurt am Main, de
http://www.ddc.de
Anne Tecklenburg
Neuer DDC Vorstand gewählt
Regionale Kraft stärken und überregionale Relevanz steigern Frankfurt
Niko Gültig, Frankfurt am Main, Annette Häfelinger, München, Volker Stengele, Frankfurt am Main, Christian Weisser, Stuttgart, Stefan Weil, Frankfurt am Main und Sandra Wolf, Darmstadt.
In seiner Besetzung spiegelt das Vorstandsteam den interdisziplinären Charakter des Clubs wider. Zukünftig werden ein Werber, eine Expertin für Unternehmenskommunikation, ein Architekt, ein Experte für Corporate Design, ein Ausstellungsgestalter und eine Strategin zusammen arbeiten. So unterschiedlich der berufliche Hintergrund ist, vereint die neuen Kollegen ein Ziel: Sie wollen die Kraft in den Regionen stärken - nicht umsonst repräsentiert der Vorstand mit Stuttgart, München und Frankfurt drei starke Regionen des DDC - und die überregionale Relevanz des DDC steigern. Dabei gilt es, so Niko Gültig, die Marke "DDC" weiter zu profilieren und die Positionierung des Vereins als führenden, deutschsprachigen Club interdisziplinärer Gestalter zu stärken.
Die Verteilung der Aufgaben und Ämter:
Niko Gültig: Sprecher des Vorstands
Annette Häfelinger: Interne Kommunikation und 1. Stellvertreterin des Sprechers
Volker Stengele: Organisation/Finanzen und 2. Stellvertreter des Vorstands
Christian Weisser: Corporate Design und Medien
Stefan Weil: Identität und Inszenierungen
Sandra Wolf: Strategie und Planung
Von dem vorherigen Vorstandsteam, dessen Amtszeit nach drei Jahren endete, stellte sich Niko Gültig erneut zur Wahl. Der neue Vorstand dankte Michael Eibes und seinem Team für die geleistete Arbeit und das große Engagement für den DDC.
Michael Eibes führte den Club in den letzten sechs Jahren zusammen mit seinen Kollegen Niko Gültig, Oliver Scherdel, Wolf Udo Wagner, Peter Zizka, Gregor Ade und Christian Daul. In dieser Zeit förderte er als Sprecher und Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit maßgeblich die Entwicklung des Clubs.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.