
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin, de
http://www.bauernverband.de
+49 (30) 31904 - 239
Eine starke und nachhaltige EU-Agrarpolitik für Gesellschaft und Umwelt
DBV für eine dynamische Fortentwicklung der europäischen Agrarpolitik nach 2013
Zum Auftakt der Konferenz werden Ergebnisse einer jüngsten Umfrage des europäischen Statistikamtes EUROSTAT sowie einer Internetkonsultation der Europäischen Kommission über die allgemeine Bewertung und Anforderungen an die europäische Agrarpolitik vorgestellt. Beide Umfragen unterstreichen eine breite gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung der Landwirtschaft und die Notwendigkeit einer Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik. Der DBV sieht sich in seiner Auffassung bestätigt, die EU-Agrarpolitik nach 2013 in ihren Grundstrukturen kontinuierlich fortzuentwickeln. Die Europäische Agrarpolitik ist seit zwei Jahrzehnten im Wandel. Sie hat sich stets nationalen und internationalen neuen Entwicklungen und Herausforderungen gestellt. Die europäische Landwirtschaft ist mit der Produktion von hochwertigen Nahrungsmitteln, die im weltweiten Vergleich den höchsten Standards entsprechen, in besonderem Maße auch dem Tier-, Natur- und Umweltschutz verpflichtet. Dieser erfolgreiche Politikansatz muss auch nach 2013 sinnvoll fortentwickelt werden unter Einbeziehung von neuerlichen Herausforderungen wie Klimawandel und Biodiversität.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.