
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn, de
http://www.dw.de
Steffen Heinze
+49 (228) 429-2014
Ab 2. November: DW und MDR setzen "Privatkonzert"-Reihe fort
(lifePR) ( Bonn, )Schauspielerin und Songschreiberin Stephanie Stumph moderiert die Folgen zusammen mit Komiker Wigald Boning, beide wirken in der Sendung auch als Musiker mit. Ort des Geschehens ist erneut das „Haus Schminke“ im sächsischen Löbau, Anfang der 1930er-Jahre nach Entwürfen des Star-Architekten Hans Scharoun erbaut. Das international bekannte Haus steht für Weltoffenheit und Dialog.
Für die neue Staffel haben sich der britische Singer- und Songwriter Albert Hammond („It Never Rains in Southern California“), die deutsche Eurovision-Song Contest-Gewinnerin Nicole, der kanadische Hollywood-Schauspieler und Sänger Kiefer Sutherland und die Ost-Rock-Band City angesagt. Weitere Gäste: Autor Frank Schätzing („Der Schwarm“) mit seiner Band „Taxi Galaxi“ und die Singer-Songwriterin Aura Dione („Geronimo“) aus Dänemark sowie The Strumbellas („Spirits“) aus Kanada. Gesungen und gespielt wird live und ohne Filter. Die Musiker sprechen darüber hinaus auch kulturelle und musikalische Themen an.
Die neue Staffel startet am 2. November auf DW (Deutsch), DW (Deutsch+) und ab 2020 im MDR-Fernsehen. Die englische Fassung „Night Grooves“ wird auf DW (English) ausgestrahlt. Online ist das „Privatkonzert" bei dw.com/musik und dw.com/music zu sehen.
Die Rockband City und die US-amerikanische Stargeigerin Lindsey Stirling eröffnen die dritte Staffel. City singt ihren Song „Am Fenster“ – mit dem wohl bekanntesten Geigensolo der deutschen Rockgeschichte. Lindsey Stirling spielt ihren Hit „Roundtable Rival“. Diese Komposition kommt bei Youtube auf mehr als 220 Millionen Klicks.
Weltpremiere hat im „Haus Schminke“ eine Unplugged-Version von Leonard Cohens Klassiker „Hallelujah“. City-Musiker Georgi Gogow und Lindsey Stirling interpretieren den Song als Geigen-Duo.
www.dw.com/privatkonzert
https://www.facebook.com/dw.musik/
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.