Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 938344

DEGETO FILM GmbH Am Steinernen Stock 1 60320 Frankfurt am Main, Deutschland http://www.degeto.de
Ansprechpartner:in Frau Carina Hoffmeister +49 69 1509331
Logo der Firma DEGETO FILM GmbH
DEGETO FILM GmbH

Drehbeginn: Tanja Wedhorn steht für ARD-Degeto-Thriller „Ende der Unschuld“ (AT) vor der Kamera

(lifePR) (Frankfurt am Main, )
Aktuell laufen in Berlin und Umgebung die Dreharbeiten zu dem ARD-Degeto-Thriller „Ende der Unschuld“ (AT) über Korruptionsverdacht auf höchster Ebene. Anna Grawe, Büroleiterin einer Bundestagsabgeordneten, und ihre Tochter Larissa geraten in das Visier der Staatsanwaltschaft, als gegen Annas Chefin wegen Bestechungsvorwürfen in Zusammenhang mit einem russisch-kasachischen Oligarchen ermittelt wird – ein Mann, der auch für Anna und Larissa kein Unbekannter ist.

Die bereits mehrfach ausgezeichnete Regisseurin Franziska Schlotterer inszeniert „Ende der Unschuld“ (AT) nach einem Drehbuch von Michael Vershinin. Die Dreharbeiten für diesen spannenden Polit-Thriller finden seit Ende Februar in Berlin und Umgebung sowie in Mecklenburg-Vorpommern statt. Gedreht wird noch bis Ende März 2023.

In den Hauptrollen sind Tanja Wedhorn als Anna Grawe und Paula Hartmann als ihre Tochter Larissa Grawe zu sehen. Zum versierten Ensemble gehören außerdem Jutta Wachowiak, Kai Scheve, Clelia Sarto, Andreas Warmbrunn, Rosa Enskat, Eugen Knecht, Jörg Pose u.v.m.

Anna Grawe (Tanja Wedhorn) ist die rechte Hand der Bundestagsabgeordneten Bea Kober (Rosa Enskat). Als die umsichtige Büroleiterin erfährt, dass die Staatsanwaltschaft gegen ihre Chefin ermittelt, ahnt Anna, dass es bei Beas enger Verbindung zu dem kasachischen Oligarchen Parygin (Eugen Knecht) etwas zu verbergen gibt. Dass jedoch auch ihre 23-jährige Tochter Larissa (Paula Hartmann), die mit einem kasachisch-britischen Stipendium in London studiert, eine Affäre mit dem verheirateten Geschäftsmann hatte und ihn nun erpressen möchte, kann sich Anna nicht vorstellen. Als sie mit Larissa in ihren Heimatort zu Mutter Magda (Jutta Wachowiak) fährt, holt Anna dort nicht nur der Korruptionsskandal ein. Auch Parygin hat jemanden zu ihnen geschickt …

„Ende der Unschuld“ (AT) ist eine Produktion der REAL FILM Berlin im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Für die Kamera zeichnet Bernd Fischer verantwortlich. Als Produzentin fungiert Heike Streich, Producerin ist Marie Ebenhan (beide REAL FILM Berlin). Die Redaktion verantwortet Stefan Kruppa (ARD Degeto).
 
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.