
Schlossallee 2
09350 Lichtenstein, de
http://www.daetz-centrum.de
Mario Schubert
+49 (37204) 585831
"Berührungen - Die fühlbar andere Ausstellung" öffnet
Sonderausstellung soll Blinde und Sehbehinderte ansprechen
Mehr als 30 Skulpturen und Reliefs - ausgewählt von einer externen Jury - erwarten die Besucher. Besonders auf kontrastreiche Arbeiten, Einsatz verschiedener Materialien und Arbeitstechniken wurde seitens der Juroren Wert gelegt. "Berührungen - Die fühlbar andere Ausstellung" ist ab 9. Juli täglich bis 12. September von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
"Unterstützung bei der Konzeption der Sonderschau erhielten wir vor allem durch den Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V. und die Sächsische Blindenschule in Chemnitz", lobt Kathrin Hillig, Geschäftsführerin der Daetz-Centrum Lichtenstein GmbH. "Für unser Team war die Umsetzung unseres Vorhabens eine große Herausforderung. Es gibt viele Dinge zu beachten, die im Vergleich zu früheren Ausstellungen anders umgesetzt werden müssen. Dies beginnt schon bei der Beschilderung der Kunstwerke in Brailleschrift."
Die Ausstellung ist jedoch gleichermaßen für Sehende interessant. Um sich in die Lage blinder und stark sehbehinderter Menschen hineinzuversetzen wurden spezielle Hilfsmittel wie Blindenstöcke und Brillen organisiert. Mit diesen Brillen kann man beispielsweise Alterssehschwäche, Star und durch Diabetes verursachte Sehbeeinträchtigungen simulieren. Außerdem wird es auch Brillen geben, die den Sehsinn temporär komplett einschränken. So kann jeder Gast die Kunstwerke selbst durch erfühlen kennen lernen.
Das Daetz-Centrum hat in den vergangenen Jahren bereits mehrere barrierefreie Angebote entwickelt. So gibt es Führungen in der Dauerausstellung "Meisterwerke in Holz" in Gebärdensprache, in leichter Sprache und als Blindenführung. Alle Etagen sind für Rollstuhlfahrer ausgelegt. Ein Rollstuhl und ein Rollator stehen für Gäste mit Behinderungen oder ältere Gäste kostenfrei zur Verfügung.
Unterstützt wird das Projekt durch die Landesdirektion Chemnitz, den Kulturraum Vogtland-Zwickau, die Sparkasse Chemnitz und KMZ Kullen-Müller-Zinser sowie durch den Förderverein Daetz-Centrum Lichtenstein e.V.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.