- Pressemitteilung BoxID 379540
Alles integriert: Ästhetische Fassade dank perfekter Integration
Neues Kastenelement: Exakt dimensioniert
Ein Beispiel für eine dieser Integrationslösungen ist das neue Kastenelement aus Neopor-Hartschaum. Es nimmt zahlreiche CM-Produkte auf - von Raffstore über die Senkrechtmarkise "c_ubus" bis hin zum Aluminiumbehang "s_onro" - und fügt sie unauffällig in die Fassade ein. Abgestimmt auf die Einbausituation und die Dimensionen des Sonnen- oder Sichtschutzes fertigt CM das Kastenelement auf Maß. Über integrierte Holzeinlagen kann es problemlos an der Gebäudekonstruktion und den Seitendeckeln befestigt werden. Die moderne Dämmung nach Wärmedämmgruppe 31 verhindert mögliche Kältebrücken.
s_onro: Montagesystem erweitert
Der "s_onro" ist ein Allrounder: In der Lüftungsposition wirkt der Behang mit seinen schmalen Aluminiumlamellen leicht und transparent. Geschlossen verdunkelt er die Räume wie ein Rollladen, jedoch bei deutlich hochwertigerer Optik. Zur Messe stellt CM nun zwei Zubehörteile vor, die den "s_onro" noch flexibler im Einsatz machen.
So entwickelten die CM-Ingenieure gemeinsam mit dem Partner elero einen Antrieb, der speziell auf den Behang abgestimmt ist. Er ist mit einer Soft-Stopp-Technik ausgestattet, die den Lauf oben sanft abbremst. Eine sensible Hindernis- und Blockiererkennung schützt den Behang, etwa wenn er festgefroren sein sollte. Dabei lassen sich die Endlagen schnell und einfach programmieren.
Ebenfalls seit kurzem erhältlich ist ein Umlenkelement: Ist der "s_onro" in einem Aufsatzkasten untergebracht, der eine Breite von 180 Zentimetern überschreitet, stabilisiert es den Behang. Dadurch lässt sich nicht nur eine perfekte Optik erreichen, die kontrollierte Bewegung des Behangs verhindert auch eine Beschädigung der "s_onro"-Lamellen.
Integration innen und außen
Zusätzlich zu den Neuheiten stellt CM einige bewährte Produkte auf der Messe aus. Auch hier gilt das Motto: "alles integriert". So etwa für die Brandschutzvorhänge, die weitgehend unsichtbar montiert werden, und dies sogar in historischen Gebäuden. Sie sind mit der Gebäudesteuerung vernetzt und senken sich im Brandfall kontrolliert ab - aufgrund des eingebauten Failsafe-Motors auch dann, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.
Ebenfalls auf den Innenbereich ausgelegt, sind die Gegenzuganlagen vom Typ "k_oax". Die textilen Behänge lassen sich an jede Gebäudeform anpassen, auch wenn die Architektur noch so außergewöhnlich ist. Möglich machen dies Rechteck-, Dreieck- oder Trapezzuschnitte, die sich vom Boden, den Wänden und von der Decke aus entrollen. Ein Koaxialwellensystem sorgt für optimale Tuchspannung.
Integration ist auch das Spezialgebiet von "c_ubus", der puristischen Senkrechtmarkise für den Außenbereich. Ausgefahren bereichert sie mit einer von über 140 Farb- und Gewebevarianten die Fassade. Eingefahren verbirgt sie ihre minimalen Maße in einem geradlinigen Gehäuses. Wenn auch das noch zu auffällig ist, kann "c_ubus" sogar in einen vorhandenen Raffstore-Schacht eingebaut werden. Wie mit den anderen CM-Produkten können Architekten so dank weitreichender Integration eine perfekte Fassade gestalten.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
GROHE SmartControl – Entdecken Sie das 3D-Duscherlebnis
GROHE SmartControl Brausearmaturen sind die einzigen auf dem Markt, die einen drück- und drehbaren Knopf besitzen. Bis jetzt waren für die Bedienung...
Dämmstoff Mineralwolle bietet maximalen Schutz
, Bauen & Wohnen, FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V.
Wohnkomfort, Energiesparen, Brand- und Lärmschutz: All das leistet Glaswolle oder Steinwolle, kurz: Mineralwolle. Doch obwohl mehr als die Hälfte...
Urlaubsflair mit Tropical Prints
, Bauen & Wohnen, Heinrich Woerner GmbH
Dschungel-Feeling mit paradiesischen Motiven ist angesagt! Gute-Laune-Farben finden sich zu exotisch anmutenden Mustern zusammen und bringen...
