Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 960028

BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Thüringen e.V. Trommsdorffstrasse 5 99084 Erfurt, Deutschland https://www.bund-thueringen.de/
Ansprechpartner:in Frau Kerstin Neumann +49 361 5550314
Logo der Firma BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Thüringen e.V.
BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Thüringen e.V.

Globaler Klimastreik am 15. September auch in Thüringen – BUND, BUNDjugend und Fridays for Future rufen zur Demonstration für mehr Klimagerechtigkeit auf

(lifePR) (Erfurt, )
Am 15. September rufen Fridays for Future, der BUND Thüringen und seine Jugendorganisation BUNDjugend gemeinsam mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Erfurt, der Initiative Klimaentscheid Erfurt, der Initiative „Wir fahren zusammen“ und den Jugendverbänden verschiedener Parteien zum bundesweiten Klimastreik und der Teilnahme an Aktionen in Thüringen auf. Unterstützt werden sie von BUND Orts- und Kreisgruppen vor Ort. Alle Thüringer Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, die Schülerinnen, Schüler und Studierenden von Fridays for Future nach Kräften zu unterstützen und mit ihnen gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft auf die Straße zu gehen.

Annika Liebert, Fridays for Future Thüringen: „Die Bundesregierung plant gerade, unser hart erkämpftes Klimaschutzgesetz aufzuweichen. Obendrein verzögert sie immer noch eines der wichtigsten Instrumente für sozial gerechten Klimaschutz: Das Klimageld für Bürger*innen. Dagegen gehen wir auch in Erfurt auf die Straße.“

Robert Bednarsky, Vorsitzender des BUND Thüringen: „Die immer drastischer sichtbar werdenden Auswirkungen der Klimakrise sind nicht länger hinnehmbar. Dürre, Starkregen, Waldsterben, Artenrückgang: Die Zeichen sind alarmierend. Eine unserer zentralen Forderungen an die Thüringer Landesregierung lautet deshalb, das Thüringer Klimaschutzgesetz durch ein verbindliches Maßnahmengesetz zu ergänzen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Ziele des Klimaschutzgesetzes erreicht und die Treibhausgasemissionen nachhaltig reduziert werden.“

Sophia Schröter, Jugendlandesvorstand BUNDjugend Thüringen: „Die Klimakrise ist real. Weltweit leiden Menschen unter den verheerenden Auswirkungen der Erderwärmung. Lebensräume werden zerstört, Wälder brennen, Arten sterben aus. Wir fordern deshalb alle Thüringerinnen und Thüringer auf, mit uns gemeinsam auf die Straße zu gehen, um für eine lebenswerte Zukunft für Alle zu demonstrieren.“

Der BUND Thüringen und die BUNDjugend Thüringen unterstützen den Klimastreik, welcher auf dem Erfurter Anger startet. Dort geben die Organisator*innen von Fridays for Future um 16:30 Uhr den Startschuss für eine Demonstration durch die Erfurter Innenstadt.
Die Route verläuft vom Anger über den Juri-Gagarin-Ring und endet am Domplatz. Auf dem Ring wird es eine angemeldete Zwischenkundgebung mit Sitzblockade geben, um auf Missstände vor Ort, wie mangelndes Stadtgrün, Baumfällungen, ein schlechtes und unzureichendes Radwegenetz und den Neubau von Parkhäusern in der Stadt, hinzuweisen.

Der Erfurter Klimastreik am 15.9. ist in diesem Jahr eingebettet in die Europäische Mobilitätswoche, welche vom 15. bis zum 23. September 2023 auch in Erfurt stattfindet. Der 15. September widmet sich außerdem dem „Tag der Schiene“. Am Erfurter Hauptbahnhof finden dazu Aktionen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Erfurt statt.

Veranstaltungen zum globalen Klimastreik finden in ganz Thüringen statt:
Erfurt: 16:30 Uhr, Anger
Jena: 16:00 Uhr, Holzmarkt
Weimar: 16:00 Uhr, Goetheplatz

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen unter: https://www.bund-thueringen.de/service/termine/detail/event/globaler-klimastreik/

Mehr Informationen


Erfurter Mobilitätswoche
Webseite zum Klimastreik von Fridays for Future
Webseite zum Klimastreik
Tag der Schiene 2023
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.