
Straße der Nationen 122
09111 Chemnitz, de
http://www.bund-sachsen.de
Almut Gaisbauer
+49 (157) 5795-3882
Wildkatzenspuren in Sachsen
BUND eröffnet Wildkatzen-Ausstellung in Leipzig und geht wieder auf Wildkatzensuche
Erst im vergangenen Jahr konnte der BUND im Leipziger Auwald und in der Dübener Heide nachweisen, dass die Wildkatze nach Jahrzehnten wieder im Freistaat heimisch geworden ist. „Umso wichtiger ist es nun, dieser wunderschöne Tierart hier in Sachsen auch eine Zukunft zu geben“, erläutert Almut Gaisbauer. „In diesen Tagen machen wir uns, unterstützt durch zahlreiche ehrenamtliche Helfer*innen, wieder auf die Suche nach Wildkatzennachweisen. Wir hoffen, dass die Wildkatzen in Sachsen schon mehr Wälder zurückerobern konnten als bislang angenommen. Außerdem helfen die Untersuchungen der Bestände dabei, Gefahrenstellen frühzeitig zu erkennen und bestmögliche Schutzmaßnahmen anzugehen.“
„Dass die Wildkatze im Leipziger Auwald wieder heimisch geworden ist, macht uns als Förster sehr stolz. Es spricht für eine intakte Natur und eine wertvolle biologische Vielfalt.“, betont Andreas Sickert von den Leipziger Stadtforsten. „Wir sind nun sehr gespannt, wie weit sich die Wildkatze inzwischen schon ausgebreitet hat. Deshalb unterstützen wir den BUND bei seinen Untersuchungen zur Wildkatze sehr gern.“
„Die Rückkehr der Wildkatze ist ein Highlight für die Natur in Sachsen“, so Andrea Gößl von der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt. „Nur wer von diesem Schatz in unseren Wäldern weiß, kann helfen ihn zu schützen. Wir freuen uns deshalb sehr, diese Ausstellung gemeinsam mit dem BUND zu präsentieren. Sie wird nach dem Wildpark Leipzig als Wanderausstellung noch an verschiedenen anderen Orten im Freistaat zu sehen und erleben sein.“
Rückkehr auf leisen Pfoten – Die Europäische Wildkatze in Sachsen
Januar bis 19. März 2017
im Wildpark Leipzig, Koburger Str. 12a (Wirtschaftshof), 04277 Leipzig
täglich 9-17 Uhr, ab 16.3.2017 täglich 9-18 Uhr
Der Eintritt in den Wildpark Leipzig und in die Ausstellung ist kostenfrei.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.