
Schuhstraße 24
38100 Braunschweig, de
http://www.braunschweig.de/stadtmarketing
Nina Kieslinger
+49 (531) 47032-40
Umfassendes Programmheft zum 500-jährigen Reformationsjubiläum entsteht
Meldung von Veranstaltungen erbeten
Initiiert vom evangelisch-lutherischen Kirchenverband Braunschweig, dem Braunschweigischen Landesmuseum, der Stadt Braunschweig und weiteren Akteuren finden im Jubiläumsjahr zahlreiche Veranstaltungen statt: Ausstellungen, Gottesdienste, Lesungen, Vorträge und ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum. Um diese Vielzahl für alle Interessierten zusammenzufassen, bringt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH eine Übersicht heraus, die den Anspruch hat, einen umfassenden Überblick auf die Jubiläumsveranstaltungen zu geben. Die Informationen sind darüber hinaus auf der Internet-Seite www.braunschweig.de/blickpunkt-reformation zusammengestellt und werden im Laufe des Jahres 2017 regelmäßig aktualisiert.
Damit alle großen und kleinen Veranstaltungen berücksichtigt werden können, bittet das Stadtmarketing die Initiatoren, ihre Programmpunkte auf der Seite www.braunschweig.de/veranstaltung-melden unter der Rubrik „Reformationsjubiläum 2017“ einzutragen. Auch das Hochladen von Fotos ist möglich. Aufgrund des eng gesteckten Redaktionsplanes, können nur Veranstaltungen berücksichtigt werden, die bis Freitag, 10. Februar 2017, gemeldet werden. Bei Rückfragen steht Ihnen Marisa Kauert unter Tel.: (0531) 4 70 27 58 oder marisa.kauert@braunschweig.de zur Verfügung.
Mobilitätspartner der Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Autohaus Holzberg
Erfrischungspartner der Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Bad Harzburger Mineralbrunnen
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.