- Pressemitteilung BoxID 680160
Betriebskrankenkassen fördern Clownvisiten in stationären Pflegeeinrichtungen
"Die Interaktion mit Clowns ermöglicht Senioren mehr soziale Teilhabe und stärkt insbesondere die kognitiven Fähigkeiten und die psychosoziale Gesundheit von Patienten mit Demenz", sagt Franz Knieps, Vorstand des BKK Dachverbandes. Laut Claus Gieschen, Geschäftsführer von ROTE NASEN Deutschland e.V., ist die Kooperation ein Meilenstein für die Clownarbeit in medizinischen und sozialen Einrichtungen:
"Clownvisiten werden überwiegend finanziert von der Großzügigkeit vieler Privatspender. Es gibt keine staatlichen Zuschüsse. Dass nun aber die Betriebskrankenkassen unsere Arbeit fördern, ist mehr als eine Anerkennung. Es macht deutlich, dass Clownvisiten als essenziell für die Pflege gesehen werden." "Das ist eine wichtige Entwicklung für uns von ROTE NASEN und andere Clownorganisationen, die ähnlich arbeiten wie wir", ergänzt der künstlerische Leiter von ROTE NASEN, Reinhard Horstkotte.
Der gemeinnützige Verein ROTE NASEN sieht seine Aufgabe darin, leidende Menschen mit der Kraft des Humors zu stärken und ihnen in schweren Zeiten Heiterkeit und neuen Mut zu schenken. ROTE NASEN sind speziell ausgebildete Künstler. ROTE NASEN Deutschland e.V. ist spendenorganisiert und Partner der internationalen Organisation RED NOSES Clowndoctors International, die in zehn Ländern tätig ist. In Deutschland ist ROTE NASEN seit 2003 fester Bestandteil in vielen sozialen und medizinischen Einrichtungen. Derzeit schenken 26 ROTE NASEN Clowns jedes Jahr rund 35.000 Menschen bei regelmäßigen Clownvisiten fröhliche Augenblicke. Hauptbotschafter von ROTE NASEN ist der weltbekannte Star-Tenor Rolando Villazón.
BKK Dachverband e.V.
Der BKK Dachverband ist die politische Interessenvertretung für 78 Betriebskrankenkassen und ihrer Landesverbände. Im Rahmen der Kooperation mit den ROTEN NASEN ist die BKK VBU die erste Krankenkasse, die jeweils eine stationäre Pflege- und Senioreneinrichtung in Berlin und in Brandenburg fördern wird. Neben dem BKK Landesverband Mitte, der die Kooperation initiierte, haben bereits die BAHNBKK, der BKK Landesverband NORDWEST, der BKK Landesverband Süd und der BKK Landesverband Bayern den Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Pfingstferien-Programm: Bunte Erlebniswoche für 7-12-Jährige
, Gesundheit & Medizin, Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Zur Psychomotorischen Erlebniswoche auf den Freihof in die Pappelallee 49 lädt das Praxis-Zentrum Göppingen (PZG) in den Pfingstferien, vom 22....
"Einfach gut"
, Gesundheit & Medizin, SaltPipe Lauko
Die Zahl chronisch Erkrankter steigt stetig, aber auch das verfügbare Wissen in der Medizin und die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten entwickeln...
Welt-Asthma-Tag 1.5.2018: Asthma - Check kann 8 Millionen Deutschen helfen
, Gesundheit & Medizin, Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB)
Alleine in Deutschland sind geschätzt 8 Mio. Menschen von der Atemwegserkrankung Asthma bronchiale betroffen. Die Krankheit gilt zwar bei...
