
Schützenstraße 6a
10117 Berlin, de
http://www.biodeutschland.org
Claudia Englbrecht
+49 (30) 72625-132
Biotechnologiebranche tagt erfolgreich in Köln
"Die Gründer haben gelernt, die richtigen Dinge zu tun"
„Ich freue mich sehr, über diese gelungene interessante Veranstaltung und die, trotz Lokführerstreik, so zahlreich erschienenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, sagt Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender von BIO Deutschland. „Die Deutschen Biotechnologietage sind die ideale Plattform, um sich über aktuelle Themen aus Wissenschaft und der angewandten Industrie zu informieren, um innovative Geschäftskonzepte und Erfolgsgeschichten kennen zu lernen und um auch Kontakte mit Vertretern aus Wissenschaft, Industrie und Politik zu knüpfen. Wir haben hier das richtige Format für die deutsche „Biotechnologie-Community“ geschaffen.“
Bernward Garthoff, Landesclustermanager des Gastgebers BIO.NRW, kommentiert: „Wir haben dieses Jahr ein ausgezeichnetes Programm präsentieren können und damit auch die Stärke der Life Sciences in Nordrhein-Westfalen gezeigt. Dabei war uns dieses Mal die Bioökonomie ein besonderes Anliegen. Das Konzept der Bioökonomie feiert dieses Jahr zehnjähriges Jubiläum und das wichtige „Cologne-Paper“ dazu wurde 2007 hier in Köln vorgestellt.“
Auf den Deutschen Biotechnologietagen trafen sich Vorstände und Geschäftsführer von Biotech-, Pharma- und Chemie-Unternehmen, Vertreter der Bundesverwaltung, von Forschungseinrichtungen und Hochschulen, Medienvertreter sowie viele weitere Experten, um über Rahmenbedingungen, pharmazeutische Biotechnologie und Bioökonomie zu diskutieren. Die aktuellen positiven Branchenkennzahlen, die zu der Tagung veröffentlicht wurden, waren ebenso Gesprächsstoff, wie mögliche Börsengänge der präsentierenden Unternehmen noch in diesem Jahr. Beiträge zu Big Data und Bio-IT, personalisierter Medizin und Datensicherheit erfreuten sich ebenfalls regen Interesses.
Die Gewinner des diesjährigen Innovationspreises der Bioregionen wurden bei der Abendveranstaltung in der Flora Köln ausgezeichnet (www.biodeutschland.org/innovationspreis.html).
Die Biotechnologietage 2015 wurden von Bayer als Diamantsponsor, von Miltenyi Biotec, Roche, und Qiagen als Palladiumsponsoren und von CMS Hasche Sigle, Grünenthal, Nordmark, Paion und UCB als Platin-Sponsoren unterstützt. Clariant, Sanofi und die Stadt Dortmund Wirtschaftsförderung beteiligten sich als Gold-Sponsoren. Partner der Veranstaltung waren die Stadt Köln, das Cologne Convention Bureau sowie NRW International.
Über die Biotechnologietage 2015
Der Branchenverband BIO Deutschland und der Arbeitskreis der Bioregionen organisieren die Deutschen Biotechnologietage seit 2010 und luden für den 22. und 23. April 2015 gemeinsam mit der BIO.NRW Biotech-Unternehmen sowie Partner aus Politik, Forschung und Verwaltung nach Köln ein. Die zweitägige Konferenz widmete sich drei Themensträngen: Rahmenbedingungen, Bioökonomie,
Pharmazeutische Biotechnologie, Unternehmen in Porträt sowie den Forschungsergebnissen von durch das Bundesforschungs- und Bundeswirtschafstministerium geförderten Projekten. Die Veranstaltung fand im Congress-Centrum Ost Koelnmesse statt. Das Programm ist im Internet unter www.biotechnologietage.de zu finden. Eine Dokumentation der Reden und Beiträge wird im Herbst 2015 erscheinen.
Über BIO.NRW:
Das Cluster BIO.NRW der Landesregierung NRW fördert die Biotechnologie als Zukunftswissenschaft. Neben dem Wissens- und Technologietransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist die Förderung junger Nachwuchskräfte ein zentrales Anliegen von BIO.NRW.
Maßgeschneiderte Aktivitäten sprechen Schüler, Studenten und Nachwuchswissenschaftler an, um sie in ihrem Forscherdrang und in ihrer beruflichen Entwicklung im Bereich der Biotechnologie zu unterstützen. Diese bietet konkrete Antworten auf wesentliche Fragen unserer Gesellschaft in den zentralen Bereichen Gesundheit/Medizin, Ernährung und Energie. Weitere Informationen unter: www.bio.nrw.de
Fördermitglieder der BIO Deutschland und Branchenpartner sind:
AbbVie, Avia, Bayer, Biotest, Boehringer Ingelheim, Celgene GmbH, Clariant, CMS Hasche Sigle, Deutsche Bank AG, Deutsche Börse, EBD Group, Ernst & Young AG, Isenbruck, Bösl, Hörschler LLP, KPMG AG, Merck KGaA, Miltenyi Biotec GmbH, MorphoSys, PricewaterhouseCoopers AG, Qiagen GmbH, Roche Diagnostics, Sanofi Aventis Deutschland GmbH
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.